Spargelcremesuppe mit Hackbällchen
Aus LECKER 6/2015

Warum die Hackbällchen immer in der Suppe verstecken, wenn man sie doch auch so schön appetitlich dazu servieren kann!
Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 300 g gemischtes Hack
- 4 EL Semmelbrösel
- 2 EL + 200 ml Milch
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
- 2 EL Öl, 500 g weißer Spargel
- Zucker, 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Mehl, 3 EL Butter
- 100 ml trockener Weißwein
- 100 g Schlagsahne
- Holzspieße
Zubereitung
60 Minuten
einfach
- 1.
- Für die Hackbällchen Zwiebel schälen, fein würfeln. Hack, Zwiebel, Semmelbrösel, 2 EL Milch und Senf verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer kräftig würzen. Zu ca. 16 Bällchen formen. Im heißen Öl rundherum ca. 6 Minuten braten.
- 2.
- Für den Spargelfond Spargel waschen, schälen und holzige Enden abschneiden. Schale und Enden in 1 l Salzwasser mit 1 TL Zucker und Zitronensaft aufkochen. Ca. 10 Minuten köcheln. Abgießen, Fond auffangen und wieder aufkochen.
- 3.
- Die Spargelstangen in Stücke schneiden. Untere Spargelstücke (ohne Köpfe) im Fond ca. 5 Minuten garen, Spargelspitzen 3 Minuten mitgaren. Wieder abgießen und Fond auffangen.
- 4.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Mehl in heißer Butter anschwitzen. 600 ml Fond, Wein, 200 ml Milch und Sahne unter Rühren zugießen. Aufkochen, ca. 5 Minuten köcheln.
- 5.
- Mit Salz und Zucker abschmecken, Spargel in der Suppe erwärmen.Hackbällchen auf Spieße stecken und im heißen Ofen ca. 5 Minuten erwärmen. Suppe mit Spießen anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 530 kcal
- 21 g Eiweiß
- 37 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate