Supersimple Bakewell-Tart „Eight Days a Week“

Supersimple Bakewell-Tart „Eight Days a Week“ Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Typisch britisches Understatement: Zu den Mandelschnitten mit leckerem Himbeerhighlight sagen alle schlicht: I want to hold you in my hand

  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Wartezeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke

300 g + 160 g + etwasweiche Butter

200 g Zucker

250 g Zucker

Salz

300 g Mehl

150 g gemahlene Mandeln

400 g gemahlene Mandeln

2 Pck. Vanillezucker

4 Eier (Gr. M)

abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone

1 Glas (à 270 g) Himbeerfruchtaufstrich

300 g Himbeeren (frischer oder TK)

100 g Mandelblättchen

3 EL brauner Zucker

Zubereitung

1

Für den Teig 300 g kalte Butter in Stückchen, 200 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Rührgerätes verrühren. Mehl und 150 g gemahlene Mandeln zügig unterkneten. Zu einem Ziegel formen, in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.

2

Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Ein Backblech fetten. Teig darauf in Blechgröße ausrollen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten vorbacken.

3

Für den Guss inzwischen 400 g gemahlene Mandeln, 250 g Zucker, Vanille­zucker, Eier, 160 g weiche Butter und Zitronenschale mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren.

4

Blech mit dem vorgebackenen Kuchenboden aus dem Ofen nehmen. Mit Fruchtaufstrich bestreichen, Himbeeren (frisch und verlesen oder gefroren) darüberstreuen. Mandelguss in Klecksen darauf verteilen. Mit Mandelblättchen und braunem Zucker bestreuen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten weiterbacken. Kuchen auskühlen lassen und in Rauten (à ca. 5 x 7 cm) schneiden.

5

TIPP: Noch bekannter als die Bakewell-Tart ist der Bake-well-Pudding. Er wird mit Blätterteig statt Mürbeteig gebacken. Auch lecker!

Nährwerte

Pro Stück

  • 440 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 26 g Fett
  • 36 g Kohlenhydrate
Aus LECKER-Sonderheft 2/2018