Tee-Punsch-Pralinen
Zutaten
1 Tee
3 Gewürznelken
½ TL gemahlener Zimt
1 Stück(e) Zitronenschale
1 Stück(e) Orangenschale
600 g Vollmilch-Kuvertüre
100 g Schlagsahne
3 EL Rum
100 g Kokosfett
100 g Butter
300 g Zartbitter-Kuvertüre
125 g Puderzucker
75-100 g Kakao
50 Pralinenmanschetten
Öl für die Platte
Zubereitung
Teebeutel, Nelken, Zimt, Zitronen- und Orangenschale in einen Becher geben. Mit 100 ml kochendem Wasser überbrühen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Vollmilch-Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Tee durch ein feines Sieb gießen und mit der Sahne und dem Rum erhitzen. Dabei nicht kochen lassen. Von der Kochstelle nehmen, Kokosfett und Butter darin schmelzen. Die flüssige Kuvertüre in die lauwarme Masse rühren und mit einem Schneebesen rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Eine rechteckige Form (ca. 30x20 cm) mit Frischhaltefolie auslegen, die Trüffelmasse hineingeben und glatt streichen. Trüffelmasse abkühlen lassen, mit Folie bedecken und ca. 24 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Trüffelmasse aus der Form stürzen und die Folie abziehen. Masse in ca. 50 gleichgroße Stücke schneiden. Mit den Händen zu Kugeln formen und auf eine leicht geölte Platte legen. Nochmals ca. 1 Stunde kühl stellen. Inzwischen Zartbitter-Kuvertüre grob hacken und auf im heißen Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen, dann wieder kurz erwärmen. Puderzucker und Kakao jeweils auf eine Platte geben. Trüffelkugeln mit etwas flüssige Kuvertüre in den Händen drehen, oder mit einer Pralinengabel kurz in die flüssige Kuvertüre tauchen und gut abtropfen lassen. Sofort auf Puderzucker oder Kakao geben und darin wenden. Fertige Trüffel nochmals kurz kühl stellen, dann in Pralinenmanschetten setzen und hübsch verpacken. An einem kühlen Ort aufbewahrt halten die Trüffel einige Tage
Nährwerte
Pro Stück
- 140 kcal
- 1 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 10 g Kohlenhydrate