Unold-Pizzaofen Don Luigi im Test: 450 Grad unter Strom
Elektrisch zur perfekten Pizza? Der Don Luigi von Unold hat internationale Pizza-Spezialitäten im Programm, aber wenig Luft nach oben.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Sich wie ein Pizzabäcker in Neapel, NYC oder Chicago fühlen und das zu Hause? Der Pizzaofen Don Luigi heizt schnell auf seine Maximaltemperatur von 450°C auf und bringt im Handumdrehen frische Pizza auf den Tisch, aber auch Tiefkühlpizza wird extra knusprig.
Meine Pizzaofen-Testkriterien:
Aufheizzeit und maximale Temperatur
Backergebnis
Handhabung
Portabilität
Reinigung
Unold Pizzaofen Don Luigi 450 Grad
Der Unold Don Luigi heizt innerhalb von 20 Minuten auf bis zu 450 Grad auf. Die hohe Temperatur ist für einen Pizzaofen entscheidend, denn durch die hohe Temperatur schmeckt die Pizza besser: Der Teig geht schneller und mehr auf, es bleibt weniger Hefegeschmack zurück.

Heizspiralen an der Decke und unter dem Pizzastein in Kombination mit einer doppelt verglasten Tür sorgen für eine gleichmäßige Ober- und Unterhitze wie in einem Backofen. Das unterscheidet den Elektro-Pizzaofen Don Luigi deutlich von einem Gas-Pizzaofen wie dem Gozney Tread, mit einseitiger Hitzequelle.

Die Aufnahme mit der Wärmebildkamera zeigt die gleichmäßige Verteilung der Temperatur im Inneren des Don-Luigi-Pizzaofens, während das Gehäuse isoliert, also von außen kühl bleibt und das Gerät weniger Energie verbraucht. Dafür ist die Isolierung ca. 10 cm dick und verkleinert so den Garraum.
Dadurch lässt es sich im Don Luigi Pizzaofen schwieriger mit Pizzaschieber, Teig und Belag hantieren - vor allem beim reinschieben der Pizza führt das dazu, das sich die belegte Pizza zusammenklappt, Belag auf dem Pizzastein landet und dann brennt und klebt.
Elektro-Pizzaofen – sechs Programme, kurze Leitung
Der Pizzaofen Don Luigi Der Don Luigi bietet sechs voreingestellte Programme für verschiedene Pizzastile:
Napoli
Dünn & Knusprig
New York-Style
Pfannenpizza
Tiefkühlpizza
Eigenes Programm (DIY)
Diese Programme ermöglichen die einfache Zubereitung verschiedener Pizzavarianten mit optimalen Einstellungen für Temperatur und Backzeit. Zusätzlich können Ober- und Unterhitze manuell eingestellt werden, um individuelle Backergebnisse zu erzielen.

Mein Favorit aus dem Don Luigi ist die neapolitanische Pizza mit ihrem dünnen Teig. Beim Backen wirft sie große Blasen. Der Backofen einer normalen Küche bekommt sie so nicht hin.

Gerade für Pizzaofen-Anfänger ist die mitgelieferte Backform eine große Hilfe. Konzipiert für Pan- und Deep Dish Pizza sind Teig und Belag der Pizza Salami hier gut aufgehoben und können nicht am Schieber festkleben. Allerdings würde ich nach dem Ausprobieren beim nächsten Mal wie im Rezept mit einem Fertigpizzateig arbeiten. So wird die Pizza auch bei niedrigeren Temperaturen (200-220°C) von außen knusprig und die Kruste schmeckt nicht hefig.

Das Kabel des Pizzaofens Don Luigi ist mit 60 cm sehr kurz. In Küchen mit wenigen Steckdosen an der Wand oder in der Kücheninsel kann es schwierig sein, einen geeigneten Platz zu finden.
Zubehör des Don Luigi Pizzaofens
Der Don Luigi wird mit Pizzastein, Pizzaschieber, Pizzabackform, Pizzaschneider und Rezeptheft geliefert. Vor allem der Pizzaschneider hat es mir angetan, denn im Gegensatz zu einem Pizzaroller bleibt er nicht stecken oder verklebt die Achse mit Tomatensauce, sondern ist groß genug, um die Pizza auf einmal komplett durchzuschneiden.

Neben Pizza eignet sich der Unold Pizzaofen auch für Flammkuchen, Fladenbrot und alle anderen flachen Teigwaren!
Auch Elektro kann Feuer
Es passiert den Besten: Es brennt mal was an. Im Pizzaofen bei den hohen Temperaturen eben noch schneller als bei anderen Küchengeräten und auf dem hellen Cordierit-Stein deutlich sichtbar.

Vor allem, wenn die Pizza nicht vom Schieber rutschen will, landen Tomaten, Käse und Co. direkt auf dem heißen Stein. Die Rauchentwicklung ist heftig, bei mir in der Profi-Testküche sprangen zwar die Rauchmelder nicht an, aber jemand aus dem Büro nebenan kam sich erkundigen – davor sei in der heimischen Küche gewarnt!

Meine Empfehlung ist daher, den Pizzaofen von Unold nicht in Innenräumen zu verwenden, sondern auf einer überdachten Terrasse oder auf dem Balkon, wo der Rauch direkt abziehen kann.
Den Pizzastein trotz schwarzer Spuren ohne Spülmittel reinigen, die Pizzapfanne kann in die Spülmaschine und mit der Reinigung des Innenraums warten, bis der Ofen vollständig ausgekühlt ist – um sicher zu gehen mindestens eine Stunde nach dem Ausschalten und Ziehen des Netzsteckers.
Als problematisch bei der Reinigung habe ich die Stoffverkleidung des Kabels zwischen Tür und Ofen empfunden, an der sich Krümel festsetzen und in den Fasern hängen bleiben.
Lohnt sich der Pizzaofen Don Luigi?
Der Unold Don Luigi ist eine solide Alternative für alle, die einen elektrischen Pizzaofen für den Außenbereich suchen - ganz ohne Gasflasche und offene Flamme. Mit bis zu 450 °C, kurzen Aufheizzeiten und sechs praktischen Programmen liefert er vor allem bei neapolitanischer Pizza überzeugende Ergebnisse. Die gleichmäßige Wärmeverteilung durch Ober- und Unterhitze unterscheidet ihn von vielen gasbetriebenen Modellen.
Stärken wie die kompakte Bauweise, die gute Isolierung und das umfangreiche Zubehör machen ihn besonders für Einsteiger attraktiv. Schwächen sind die Platzverhältnisse im Garraum, das sehr kurze Stromkabel und die Reinigung einiger Bauteile (z.B. Kabelverkleidung). Typisch für Pizzaöfen, aber nicht zu unterschätzen, ist die Rauchentwicklung beim Anbrennen des Belags.
Fazit: Wer einen elektrischen Pizzaofen für den Balkon oder die Terrasse sucht, bekommt mit dem Don Luigi ein solides Gerät mit Profi-Ambitionen – aber auch mit einigen Einschränkungen beim Komfort. Für passionierte Hobby-Pizzabäcker ist er dennoch eine lohnende Anschaffung.