Vanille-Mousse mit Holunderbeer-Soße
Aus kochen & genießen 17/2009

Zutaten
- 100 g weiße Kuvertüre
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 1 Vanilleschote
- 2 frische Eier (Größe M)
- 1 leicht gehäufter EL Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 400 ml Holunderbeersaft (Flasche)
- 1 gehäufter EL Speisestärke
- Melisse
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad unter Rühren vorsichtig schmelzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben. Eier trennen. Eiweiß kalt stellen. Eigelb, Vanillemark und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig aufschlagen. Flüssige Kuvertüre unterrühren. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. 2 Esslöffel Creme einrühren, dann Gelatine in Rest Creme rühren. Kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt. Inzwischen Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen. Erst Sahne, dann Eischnee unterheben. Mousse in eine Schüssel füllen und ca. 4 Stunden kalt stellen. Holunderbeersaft aufkochen. Stärke und etwas Wasser glatt rühren. Aufkochen und 2-3 Minuten köcheln. Auskühlen lassen. Von der Mousse mit 2 angefeuchteten Esslöffeln Nocken abstechen. Mit Holunderbeersoße anrichten und mit Melisse verzieren
- 2.
- 4 Stunden Wartezeit
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 420 kcal
- 1760 kJ
- 11 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann