Vollkorn-Apfel-Blechkuchen
Zutaten
250 g Weizen-Vollkornmehl
250 g Weizenmehl Type 550
60 g Honig
1 Prise Salz
1 Würfel Hefe
300 ml lauwarme Milch
100 g weiche Butter oder Margarine
150 g Honig
100 g Butter oder Margarine
200 g Mandelblättchen
1 ½ kg Äpfel
100 g Rohrzucker
1 Stück(e) Schale von 1 unbehandelten Zitrone
3 EL Speisestärke
50 g Sultaninen
250 g Schlagsahne
Zubereitung
Mehlsorten mischen und in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Honig, Salz und zerbröckelte Hefe hineingeben. Mit etwas Milch begießen, mit Mehl bedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Restliche Milch und Fett unterkneten und nochmals abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. Für den Belag Honig, Fett und Mandeln verrühren, einmal aufkochen lassen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Hefeteig nochmals durchkneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken. Mandel-Honigmasse darauf verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen. Eventuell abdecken. In der Zwischenzeit für die Füllung Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Stücke schneiden. Ca. 2/3 der Äpfel mit 100 ml Wasser, Zucker und Zitronenschale aufkochen und im offenen Topf 10Ñ15 Minuten einkochen lassen. Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und Kompott damit andicken. Sultaninen und restliche Äpfel unterheben. Hefeteig abkühlen lassen und in vier Längsstreifen schneiden. Streifen quer durchschneiden. Apfelmasse auf die unteren Teigstreifen verteilen, obere Hälfte darauf setzen und etwas andrücken. Füllung an den Rändern glatt streichen. Sahne steif schlagen und den Kuchen damit verzieren
Kanne: Boda Shop
Nährwerte
Pro Stück
- 340 kcal
- 5 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate