Wir bringen die Donauwelle ins Rollen!

Donaurolle Rezept
Die Donaurolle ist ein Klassiker von Oma neu interpretiert. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Die Donauwelle ist ein Klassiker, der wie von Oma gemacht am besten schmeckt. Wir bringen sie in eine andere Form: Hier kommt die leckere Donaurolle!

Buttercreme, Sauerkirschen und Kakao – wer liebt kein Rezept à la Oma? Die klassische Donauwelle erinnert mich an Kaffee und Kuchen im Garten meiner Großeltern. Echte Nostalgie direkt vom Blech auf den Kuchenteller serviert!

Gedanklich bringt mich auch die Donaurolle zurück an diesen Ort. Statt zu schichten, wird der Teig mit der Füllung wie eine Biskuitrolle aufgewickelt. Hübsch aufgerollt, mit sauren Kirschen als Kern, macht dieser Kuchen im Anschnitt ziemlich was her! Die „Uhh“s und „Ahh“s werden nicht lange auf sich warten lassen – sei schon jetzt für den nächsten Kaffeeklatsch gewappnet.

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    50 Min.
  • Wartezeit:
    210 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Stücke

400 ml Milch

170 g Zucker

1 Pck. (37 g) Vanillepuddingpulver

5 Eier (Gr. M)

1 Prise Salz

80 g Mehl

50 g Speisestärke

1 TL Backpulver

1 Glas (720 ml) Kirschen

250 g weiche Butter

250 g Schlagsahne

150 g Zartbitterschokolade

Zubereitung

1

Aus Milch, 50 g Zucker und Puddingpulver nach ­Packungsanweisung einen Vanillepudding zubereiten. Direkt auf der Oberfläche mit Folie abdecken und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

2

Für den Biskuit Eier, 120 g Zucker und Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 6 Minuten cremig ­aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, in 2 Portionen auf die Eimasse sieben und unterheben. Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech glatt streichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 9–10 Minuten backen. Biskuit herausnehmen und sofort auf einen Bogen Backpapier ­stürzen, das mitgebackene Papier vorsichtig abziehen. Biskuitplatte mit dem frischen Papier von der langen Seite her fest aufrollen und auskühlen lassen.

3

Kirschen abtropfen lassen. Butter mit den Schneebesen des Rührgeräts 8–10 Minuten aufschlagen. Abgekühlten Pudding esslöffelweise unterrühren. Biskuit entrollen, mit Creme bestreichen, dabei rundherum ca. 1 cm Rand frei lassen. Kirschen, bis auf ca. 15 Stück, als Streifen an einer Längsseite verteilen. Von der Kirschseite her eng aufrollen. Rolle ca. 1 Stunde kalt stellen.

4

150 g Sahne erhitzen. Schokolade hacken, in der Sahne schmelzen. Abkühlen lassen. Biskuitrolle mit der Ganache bestreichen, mit dem Tortenkamm wellig durchziehen. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Rest Sahne steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. 15 Tuffs auf die Rolle spritzen. 15 Kirschen daraufsetzen.

Nährwerte

Pro Stück

  • 387 kcal
  • 6 g Eiweiß
  • 26 g Fett
  • 34 g Kohlenhydrate
Aus LECKER-Sonderheft 01/2025