Zimtsterne

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 250 g Puderzucker
- 3 Eiweiß (Größe M)
- 1 TL Zitronensaft
- 2 gestrichene(r) TL Zimt
- 1 gestrichene(r) TL abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 350 g gemahlene Mandeln ohne Haut
- Puderzucker für die Arbeitsfläche
- Mehl für den Ausstecher
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Puderzucker sieben. Eiweiß und Zitronensaft mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Weiter schlagen, dabei Puderzucker nach und nach einrieseln lassen. 1/3 Eischnee abnehmen und in einen Gefrierbeutel (1 Liter Inhalt) füllen, den Beutel verschließen. Zimt, Zitronenschale und Mandeln mischen und unter den übrigen Eischnee heben. Teig auf der mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche knapp 1 cm dick ausrollen. Etwa 5 cm große Sterne und unterschiedlich große Sternschnuppen ausstechen, dabei den Ausstecher zwischendurch in Mehl tauchen. Restteig immer wieder zusammenkneten. Sterne auf drei mit Backpapier belegte Backbleche legen. Vom Gefrierbeutel eine Ecke abschneiden, Eischnee auf die Sterne spritzen und mit einem Messer, Klinge angefeuchtet, glatt streichen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: Stufe 1) ca. 15 Minuten backen. Kleine Sternschnuppen ca. 5 Minuten früher vom Backblech nehmen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 60 kcal
- 250 kJ
- 2 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 5 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas