Apple-Toffee-Tarte
Zutaten
2 Dosen (à 400 g)gezuckerte Kondensmilch (9 % Fett)
z.B. "Milchmädchen")
175 g kalte Butter
Salz
125 g Zucker
2 Eier (Gr. M)
30 g Speisestärke
300 g Äpfel (Granny Smith)
1 EL Semmelbrösel
Crème fraîche und Apfelspalten zum Verzieren
Zubereitung
Die Kondensmilchdosen ungeöffnet in einen hohen Topf geben. So viel Wasser zugießen, dass die Dosen bedeckt sind. Zugedeckt aufkochen und ca. 2 Stunden kochen. (Achtung! Die Dosen müssen die ganze Zeit mit Wasser bedeckt sein.) Dann aus dem Wasser nehmen (heiß!) und mind.
45 Minuten abkühlen lassen.
Für den Shortbreadboden eine Tarteform mit heraushebbarem Boden (28 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Mehl, Butter in Stückchen, 1 Prise Salz, Zucker und 1–2 EL eiskaltes Wasser erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann schnell mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Zwischen zwei Lagen Backpapier rund (ca. 32 cm Ø) ausrollen. Oberes Backpapier abziehen. Teig in die Form geben und am Rand andrücken. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2). Kondensmilchdosen vorsichtig öffnen. Karamellisierte Kondensmilch und Eier verrühren. Stärke daraufsieben und gut unterrühren. Tarteboden im Ofen 10 Minuten vorbacken.
Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, würfeln und unter die Karamellcreme heben. Den Tarteboden mit Semmelbröseln bestreuen und die Karamellcreme daraufstreichen. Bei gleicher Temperatur auf unterster Schiene 35–40 Minuten backen.
Tarte auskühlen lassen.
Kurz vor dem Servieren die Tarte mit Crème fraîche und Apfelspalten verzieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 470 kcal
- 8 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 67 g Kohlenhydrate