Best Batate ever mit Kichererbsen-Taboulé

Best Batate ever mit Kichererbsen-Taboulé Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Während sich Sweet Potato backstage in den Ofen verdrückt, wirft sich der Hülsenfrüchte-Star einfach in die Salatmenge. Zum großen Finale sind beide wieder am Start.

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

4 Süßkartoffeln (à ca. 250 g)

1 Dose (425 ml) Kichererbsen

2 Tomaten

½ Salatgurke

2 Lauchzwiebeln

2 EL Olivenöl

4 EL Zitronensaft

Salz

Pfeffer

1 TL Sumach (orientalisches säuerliches Gewürz)

150 g Magerquark

2 EL Tahin (Sesampaste; Glas)

evtl. Minze zum Bestreuen

Zubereitung

1

Süßkartoffeln waschen und rundherum mit einem spitzen Messer mehrmals einstechen. Auf ein mit Backpapier ausge­legtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 180 °C) 45 – 55 Minuten garen.

2

Für die Füllung Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und grob hacken. Tomaten und Gurke waschen, halbieren, entkernen und würfeln. Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Vorbereitete Zutaten mit Olivenöl und 2 EL Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3

Für die Sour Cream Quark, Tahin, 2 EL Zitronensaft und 3–5 EL Wasser glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und 2–5 Minuten abkühlen lassen, dann längs einschneiden und etwas auseinanderdrücken. Mit dem Kichererbsensalat füllen, Sour Cream darüber­träufeln. Mit Sumach und nach Belieben mit einigen Minzeblättchen bestreuen.

Nährwerte

Pro Portion

  • 510 kcal
  • 16 g Eiweiß
  • 12 g Fett
  • 77 g Kohlenhydrate
Aus LECKER-Sonderheft 3/2020