Blutorangen-Joghurt-Torte

Zutaten
75 g Butter oder Margarine
75 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Ei (Gr. M)
75 g Mehl
1 Msp. Backpulver
15 Blatt weiße Gelatine
½ l Blutorangen-Nektar
500 g Vollmilch-Joghurt
Saft von 1 Zitrone
50 g Zucker
200 g Schlagsahne
1 Orange
Zubereitung
1
Fett, Zucker und Vanillin-Zucker in eine Rührschüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Ei zugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Masse rühren. Den Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten bakken. Herausnehmen, auf ein Kuchengitter stürzen, Backpapier abziehen und den Tortenboden auskühlen lassen. Für die Creme 12 Blatt Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. 1/4 Liter Blutorangen-Nektar, Joghurt, Zitronensaft und Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Gelatine in einem Topf bei milder Hitze auflösen und unter die Joghurtcreme rühren. Kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Inzwischen einen Tortenring um den Boden legen und feststellen. Sahne steif schlagen und unter die Joghurtcreme ziehen. Creme auf den Tortenboden geben, gleichmäßig verteilen und ca. 1/2 Stunde kalt stellen. Übrige Gelatine in dem restlichen Blutorangen-Nektar einweichen. Nektar leicht erwärmen, bis sich die Gelatine gelöst hat, abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Orange schälen und in dünne Scheiben schneiden. Orangenscheiben auf der Tortencreme verteilen, Nektar vorsichtig daraufgießen. Torte ca. 2 Stunden kalt stellen, bis sie fest geworden ist. Mit einem Messer die Torte vorsichtig vom Rand lösen
2
Bei 12 Stücken kJ/ kcal. Bei 16 Stücken kJ/ kcal