Bolo de Mel da Madeira (Honigkuchen aus Madeira)
Zutaten
125 g Butter
50 g Schweineschmalz
150 g Zucker
30 g Korinthen
25 g Zitronat
25 g Orangeat
50 g Walnusskerne
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 ½ TL Zimt
½ TL geriebene Muskatnuss
ca. ¼ TL Gewürznelken
2 Eier (Gr. M)
350 g Honig
100 ml Madeira (Wein)
125 ca. 125 m l Milch
2 Orangenscheiben
1 Zitronenscheibe
evtl. Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Butter und Schmalz in einem Topf schmelzen. Zucker und Korinthen unterrühren, Topf vom Herd nehmen und auskühlen lassen
Zitronat und Orangeat hacken. 25 g Walnusskerne zum Verzieren beiseitelegen. Rest grob hacken
Fett-Zuckermasse, Zitronenschale, gehackte Früchte und Walnusskerne in eine Schüssel geben und verrühren. Mehl sieben und mit Backpulver und Gewürzen mischen. Ebenfalls zu Fett-Zuckermasse geben und verrühren (Rührlöffel)
Eier, Honig, Madeira und Milch zufügen und alles gut verrühren. Teig zugedeckt 4–5 Stunden, bei Zimmertemperatur ruhen lassen. (Im Sommer eventuell im Kühlschrank)
1 Springblech (ca. 30 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig in die Form geben, glatt streichen und mit den ganzen kandierten Früchten und Walnusskernen verzieren. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 25–30 Minuten backen. Dann die Backtemperatur herunterschalten auf (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: Stufe 1) und weitere 15–20 Minuten backen. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben
Wartezeit ca. 4 1/2 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 230 kcal
- 3 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate