Butter-Apfelkuchen

Zutaten
- 125 g Butter
- 1/4 l Milch
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 500 g Mehl
- 200 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 800 g säuerliche Äpfel
- 4 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1/2 TL Zimt
- Mehl zum Ausrollen
- Fett für die Form
- 50 g Haselnussblättchen
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- 50 g Butter schmelzen. Milch lauwarm erwärmen. Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel geben. Nacheinander Hefemilch, flüssige Butter, 100 g Zucker und Eier mit den Knethaken des Handrührgerätes unterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse herausschneiden. Viertel in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und ca. 5 Minuten dünsten. Mit Vanillin-Zucker und Zimt würzen und abkühlen lassen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals durchkneten und halbieren. Zu 2 Kreisen (28 cm Ø) ausrollen. Eine Teigplatte in eine gefettete Springform (28 cm Ø) legen. Gedünstete Äpfel darauf verteilen. Zweite Teigplatte darauflegen. Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Oberfläche in Abständen leicht eindrücken. Restliche Butter in kleine Würfel schneiden und darauf verteilen. Mit Haselnussblättchen und restlichem Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 25-30 Minuten backen. Ergibt ca. 16 Stücke. Dazu schmeckt angeschlagene Vanillesahne
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 6 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas