Champignons braten - so geht's richtig!
Eine zu kleine Pfanne, zu geringe Hitze und das Säubern der Pilze mit Wasser sind Fehler, die beim Champignons braten häufig passieren. Mit unserer Anleitung und praktischen Zubereitungstipps bist du in Zukunft auf der sicheren Seite.

Champignons braten - die Zutaten für 4 Personen als Beilage:
- 500 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Champignons braten - Schritt für Schritt:
- Die Champignons putzen und je nach Größe und Belieben vierteln, halbieren oder in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Champignons darin unter Wenden kräftig anbraten. Die Temperatur etwas herunterdrehen und nach etwa 5 Minuten die Zwiebelwürfel dazu geben und für weitere 2-3 Minuten braten.
- Zum Schluss die Champignons mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Extra-Tipp: Um die Champignons nach dem Braten geschmacklich weiter zu verfeinern, kannst du sie zusätzlich mit Thymian, Petersilie, Knoblauch oder abgeriebener Zitronenschale würzen.
Champignons braten - die Top 3-Gelingtipps
- Zum Braten eine ausreichend große Pfanne verwenden, damit die Champignons Platz haben und sich nicht stapeln. So braten die Pilze gleichmäßig.
- Die Champignons zu Beginn mit viel Hitze braten, damit sie nicht anfangen, im eigenen Saft zu kochen.
- Champignons nicht waschen! Sie saugen das Wasser wie ein Schwamm auf und würden später in der Pfanne matschig werden und an Geschmack verlieren.
Darf man Champignons nach dem Braten wieder aufwärmen?
Bleiben Champignons übrig, sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag verzehrt werden. Ein einmaliges Aufwärmen ist nach aktuellem Stand der Wissenschaft unbedenklich.
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Rahmgulasch mit Champignons - so geht's
- Champignons grillen - die 3 besten Methoden
- Gefüllte Champignons - köstliche Rezepte
- Pilzgerichte - die besten Rezepte der Saison
- Pilzrisotto selber machen - so geht's
- Pfifferlinge putzen - so machst du es richtig!
- Pfifferlinge - feine Rezepte mit kleinen Pilzen
- Austernpilze - herrlich vielseitig!
- Shiitake-Pilze - köstlich fernöstlich!
- Herbstgemüse – Rezepte mit Kürbis, Kohl & Co.
- Herbstgerichte - Rezepte für Genießer
- Herbstsalat - Rezepte mit Saison-Lieblingen