Dänische Pfefferkuchen

Zutaten
- 150 g Rübensirup
- 100 g Zucker
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 2 EL gemahlener Zimt
- 100 g Butter oder Margarine
- 6 EL Milch
- 400 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- Mehl
- Backpapier
- Zum Verzieren
- 200 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 1-2 EL Zitronensaft
- rote Lebensmittelfarbe
- 2 kleine Gefrierbeutel
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Sirup, Zucker, Gewürze, weiches Fett und Milch mit dem Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Mehl und Backpulver unter den Teig kneten. Ca. 2 Stunden kalt stellen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Beliebige Formen (z. B. Glocken, Tannenbäume, Sterne, Schaukelpferdchen, usw.) ausstechen. Auf 2-3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 12 Minuten backen. Auskühlen lassen. Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft verrühren. Die Hälfte rot färben. Beides in Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Kekse mit weißem und mit rotem Zuckerguss verzieren
- 2.
- Teller: Wachtersbach
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 50 kcal
- 210 kJ
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann