Die 5 häufigsten Fehler beim Vanillekipferl backen
Zerlaufener Teig, zu trocken, unaromatisch: Beim Vanillekipferl backen kann der ein oder andere Fehler passieren. Wir geben praktische Tipps, wie sie diese vermeiden beziehungsweise beheben können, damit dem Plätzchengenuss in der Advents- und Weihnachtszeit nichts mehr im Wege steht.
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Keine Pannen mehr beim Vanillekipferl backen! Wir geben Tipps zu den häufigsten Problemen:
1. Die Vanillekipferl zerlaufen beim Backen
- Kühle den Teig vorm Verarbeiten ausreichend
- um sicherzugehen, dass die Plätzchen nicht zerlaufen, kannst du die geformten Kipferl vor dem Backen noch einmal kühlen.
2. Die Kipferl zerbrechen
- Lasse die gebackenen Kipferl immer kurz abkühlen, bevor du sie vom Blech nimmst.
3. Die fertigen Vanillekipferl sind zu trocken
- Nicht zu lange backen! 10-12 Minuten bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) reichen aus. Eine helle Backfarbe ist gewollt. Die Kipferl sind fertig, wenn die Spitzen leicht Farbe bekommen.
4. Die Puderzuckerschicht klumpt und wird nicht gleichmäßig
- Mische Puderzucker und Vanillezucker und siebe die Mischung über die heißen Vanillekipferl. In Puderzucker gewälzte Kipferl sind oft nicht so hübsch!
5. Die Vanillekipferl schmecken nicht nach Vanille
- Verwende beim Backen echte Vanille statt künstlich aromatisierten Vanillinzucker. Wir empfehlen gekauften Bourbon-Vanillezucker oder selbstgemachten Vanillezucker.
Viel Spaß beim Plätzchen backen und gutes Gelingen!