close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dresdner Eierschecke

5
(5) 5 Sterne von 5

Dresdner Eierschecke gehört für uns schon lange zu den absoluten Kuchenklassikern. Das beste Rezept mit Aprikosen vom Blech zeigen wir dir hier!

Noch mehr Lieblingsrezepte:

Für unsere Variante der Dresdner Eierschecke kannst du sowohl frische Aprikosen als auch Dosenfrüchte verwenden. Für eine klassische Variante greifen wir auch gerne zu eingelegten Rosinen. Dafür lässt du 150-200 g Rosinen in 3-4 EL Rum ziehen und hebst sie, wie in Schritt 4 beschrieben, unter die Quarkmasse.

Unser Rezept für Sächsische Eierschecke aus der Springform gibt's hier >>

Dresdner Eierschecke - das beste Rezept:

Zutaten

Für  Stücke
  • 150 ml   Milch  
  • 300 g   Mehl  
  • 1/2 Würfel (21 g)  Hefe  
  • 210 g   Zucker  
  • 200 g   Butter + etwas zum Einfetten 
  •     Salz  
  • 1   Bio-Zitrone  
  • 1 Pck.   Vanillin-Zucker  
  • 7   Eier (Gr. M) 
  • 1 kg   Magerquark  
  • 25 g   Speisestärke  
  • 600 g   Aprikosen  
  • 350 g   Schmand  
  • 1 Pck.   Vanillesoßenpulver (für 500 ml Milch, zum Kochen) 
  • 2 EL   Puderzucker  

Zubereitung

90 Minuten
leicht
1.
Für den Hefeteig Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln und mit 60 g Zucker und lauwarmer Milch verrühren, bis die Hefe gelöst ist. Zugedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2.
50 g Butter in Stückchen und 1 Prise Salz an den Rand geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.
3.
Für die Quarkcreme Zitrone heiß waschen, trocken reiben. Schale fein abreiben. 100 g Butter, 1 Prise Salz, Vanillezucker und 100 g Zucker cremig rühren. 3 Eier nacheinander unterrühren. Quark, Stärke und Zitronenschale nacheinander unterrühren.
4.
Haut der Aprikosen kreuzweise einritzen. Mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und Haut abziehen. Aprikosen halbieren, Steine entfernen, Fruchtfleisch klein würfeln. Aprikosenwürfel unter die Quarkmasse ziehen.
5.
Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) einfetten. Hefeteig auf bemehlter Arbeitsplatte durchkneten, in Größe der Fettpfanne ausrollen. Teig in die Fettpfanne geben. Quarkmasse daraufgeben und glatt streichen. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.
6.
Für den Eierguss 50 g Butter und 50 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. 4 Eier nacheinander unterrühren. Schmand und Vanillesoßenpulver verrühren, unter die Eimasse rühren. Auf die Quarkmasse gießen und gleichmäßig verteilen.
7.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 40-50 Minuten backen. Bei leicht geöffneter Ofentür ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit die Eierschecke nach dem Backen nicht zusammenfällt.
8.
Dresdner Eierschecke aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Stück ca. :
  • 260 kcal
  • 1090 kJ
  • 10 g Eiweiß
  • 13 g Fett
  • 24 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved