Eischnee schlagen - so geht's Schritt für Schritt

Eischnee ist eine fluffig-schaumige Masse, die beim Schlagen von Eiweiß entsteht. Er ist die Grundmasse von Baiser, bedeckt köstliche Kuchen und macht Biskuitteig herrlich locker. Eischnee schlagen ist zum Glück ganz leicht. Wir zeigen dir, wie die luftig-leichte Creme gelingt. 

Eischnee schlagen
Schaumig geschlagenes Eiweiß ist die Basis für Baiser und feine Torten Foto: fotolia

Schritt 1: Eier trennen

Eier trennen
Das Eiweiß muss vom Eigelb getrennt werden

Zum Eischnee schlagen zunächst Eiweiß und Eigelb voneinander trennen. Das Eiweiß anschließend in eine saubere und fettfreie Schüssel oder einen Rührbecher geben. Gelangen beispielsweise Fett oder Spuren von Eigelb in das Eiklar, wird der Eischnee später nicht richtig fest.

Schritt 2: Eischnee schlagen

Eischnee schlagen
Mit einem Handrührgerät lässt sich Eiweiß am besten steif schlagen, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Beim Eischnee schlagen wird zunächst das Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgeräts bei mittlerer Geschwindigkeit vermengt. Nach ca. 1 Minute kann der elektische Mixer auf die höchste Stufe eingestellt werden. Der Eischnee hat die richtige Konsistenz, wenn sich Spitzen bilden, die nicht mehr in eine ebene Masse zusammenfallen.

Schritt 3: Die Schnittprobe

Eischneee schlagen - Schnittprobe
Mit der Schnittprobe findest du heraus, ob der Eischnee fertig ist

Eine weitere Möglichkeit, die Festigkeit der Masse beim Eischnee schlagen zu überprüfen, ist die so genannte Schnittprobe: Bleibt ein Messerschnitt im Eischnee sichtbar, ist die richtige Konsistenz erreicht.

Hilfe, mein Eiweiß wird nicht steif!

Wenn das Eiweiß zu warm ist, stell es ein paar Minuten ins Gefrierfach, danach lässt es sich mit dem Mixer steif schlagen. Liegt es nicht an der Temperatur, gib einfach ein paar Tropfen Zitronensaft und 1 Prise Salz dazu. Hat sich allerdings beim Eitrennen ein bisschen Eigelb unter das Eiweiß gemischt, kannst du es nicht mehr retten. Try it again.

Rezepte

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.