Frau Holle Kuchen
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Auch wenn die märchenhafte „Schneedecke“ aus Sahne und weißen Schokospänen winterlich anmutet, passt der fruchtige Frau Holle Kuchen herrlich in die Sommerzeit, denn dann kannst du ihn mit frischen Erdbeeren backen. Mmh!
Keine Erdbeersaison? Kein Problem! Für unser einfaches Frau Holle Kuchen-Rezept kannst du auch TK-Erdbeeren verwenden.
Entdecke noch mehr tolle Erdbeerkuchen >>
Weitere Rezepte für Sommerkuchen findest du hier >>
Frau Holle Kuchen - Rezept:
Zutaten
4 Eier (Gr. M)
2 Tassen Zucker
½ Tasse Sonnenblumenöl
1 Tasse Mineralwasser
3 Tassen Mehl
3 TL Backpulver
750 g Erdbeeren (frisch oder TK)
2 Pck. Tortenguss (rot)
2 Becher (à 200 ml) Sahne
2 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
180 g weiße Schokolade
Zubereitung
1
Eier und Zucker mit den Schneebesen des Handmixers schaumig schlagen. Öl und Mineralwasser unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und in die Zucker-Ei-Mischung sieben. Teig auf ein tiefes, mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
2
Frische Erdbeeren waschen und putzen. TK-Erdbeeren antauen lassen. Erdbeeren mit dem Stabmixer pürieren. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und mit dem Erdbeerpüree verrühren. Erdbeerguss auf den Kuchenboden gießen und glatt streichen. Auskühlen lassen.
3
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker verrühren und steif schlagen. Sahne auf das Erdbeerpüree geben und mit einem Teigschaber glatt streichen. Schokolade mit Hilfe eines Sparschälers als Spänen auf der Sahne verteilen.
Nährwerte
Pro Stück
- 160 kcal
- 5 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate
Frau Holle Kuchen als schnelles Tassenrezept
Basis des kultigen Kuchenklassikers ist ein luftiger Biskuitboden, der durch das Öl im Teig besonders saftig gelingt, beim Durchschneiden aber weniger bröselt als klassischer Biskuit. Der Clou: Die Zutatenmengen messen wir mit einer einfachen 200 ml-Tasse ab. So sparst du dir lästiges Abwiegen und der Teig verschwindet ruck, zuck im Ofen. Genial einfach!