Gebackene Filo-Eier-Schnecken
Zutaten
1 Packung (250 g)frische Strudelteigblätter Filo- oder Yufkateig (10 Blätter; à 30 x 31 cm; Kühlregal)
500 g braune Champignons
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
3 Zweige Rosmarin
2 EL Öl
200 g Baby-Spinat
Salz
Pfeffer
50 g Butter
100 g Ziegenfrischkäse
100 g Bergkäse
5 Eier (Gr. S)
Zubereitung
Teig ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen. Knoblauch hacken. Zwiebeln fein würfeln. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Nadeln von den Zweigen streifen und hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und Rosmarin darin andünsten. Pilze zufügen und unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Spinat portionsweise unterheben und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Ein sauberes, feuchtes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Ein sauberes trockenes Geschirrtuch darauflegen. 2 Teigblätter auf den vorbereiteten Tüchern entrollen. (Restliche Teigblätter wieder einrollen). Teigblätter leicht überlappend nebeneinander legen und mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Je ca. 1/5 der Pilz-Spinat-Masse auf die unteren langen Teigseiten verteilen. Je ca. 20 g Ziegenfrischkäse in Flöckchen darauf verteilen und die Teigblätter aufrollen. Teigrollen mit etwas flüssiger Butter bestreichen, zu Schnecken legen und in der Mitte flach drücken, sodass je 1 Ei hineinpasst. Vorgang mit übrigen Teigblättern und restlichen Zutaten wiederholen.
Bergkäse reiben und auf die Teigschneckenränder streuen. Teigschnecken im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 5 Minuten backen. Herausnehmen. Je ein 1 Ei in eine Teigschnecke aufschlagen. Im heißen Backofen bei gleicher Temperatur ca. 15 Minuten zu Ende backen. Filo-Eier-Schnecken aus dem Ofen nehmen und auf Tellern anrichten. Mit Pfeffer bestreuen.
Nährwerte
Pro Stück
- 500 kcal
- 25 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate