(Goldene Joich) Jüdische Hühnersuppe

Zutaten
- 1 küchenfertiges Bio-Hähnchen (1–1 1⁄2 kg)
- 600 g Möhren
- 1 (ca. 900 g) Sellerieknolle
- 2 Stangen Porree (Lauch)
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Gewürznelken
- Salz
- Pfeffer
- 1 Tomate
Zubereitung
180 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Hähnchen von innen und außen gründlich waschen. Möhren und Sellerie schälen, waschen, würfeln. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebeln schälen und vierteln
- 2.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin anbraten. Hälfte vom Gemüse zugeben und mitbraten. Hähnchen in den Topf legen und ca. 3 l kaltes Wasser angießen, aufkochen. Pfefferkörner, Lorbeer, Nelke und 2 TL Salz zugeben. Tomate waschen, halbieren und zufügen. Die Tomate gibt der Suppe einen noch goldeneren Glanz. Alles zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden köcheln. Dabei zwischendurch den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen
- 3.
- Hähnchen aus der Brühe heben. Abkühlen lassen. Brühe durch ein feines Sieb gießen. Nochmals aufkochen. Rest Gemüse zugeben und ca. 10 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- 4.
- Hähnchenfleisch von Haut und Knochen lösen. Klein schneiden und in der Suppe erwärmen. Fleisch und Gemüse sind allerdings ein Zusatz. Denn eigentlich wird die Goldene Joich als klare Brühe serviert
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 510 kcal
- 2140 kJ
- 54g Eiweiß
- 27g Fett
- 8g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian