Hackbraten mit Zwiebel-Rotweinsoße und Püree
Aus LECKER 1/2017

Herrlich unkompliziert: Für genau die richtige Prise Aufregung zu Omas Klassiker sorgt das Sößchen aus karamellisierten Zwiebeln und Rotwein.
Zutaten
- 1 Brötchen (vom Vortag)
- 2 Zwiebeln
- 500 g Zwiebeln
- 1 kg gemischtes Hack
- 2 Eier (Gr. M)
- 3 EL Ketchup
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Muskat
- 1 TL Tabasco
- 2 EL Öl
- 1 TL Mehl
- 1/2 Liter trockener Rotwein
- 400 g Möhren
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- 1-2 EL Butter
- 175 ml Milch
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den Hackbraten das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln. Brötchen gut ausdrücken. Hack, Brötchen, Zwiebeln, Eier und Ketchup verkneten. Mit 2 TL Salz und Tabasco würzen. Zu einem länglichen Braten formen und auf ein Blech setzen. Im heißen Backofen ca. 1 Stunde braten.
- 2.
- Inzwischen 500 g Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Öl im Topf erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. 2 EL Zucker darüberstreuen und leicht karamellisieren. Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen. Mit Wein unter Rühren ablöschen. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 30 Minuten bei schwacher Hitze einköcheln. Dabei ab und zu umrühren.
- 3.
- Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Zugedeckt in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Abgießen, kurz ausdampfen lassen. Butter und Milch zufügen und alles zu einem groben Püree zerstampfen. Mit Salz und Muskat abschmecken. Braten aufschneiden, mit Zwiebelsoße und Püree anrichten.
- 4.
- Der Hackbraten ist großzügig berechnet – falls jemand besonders hungrig ist. Was übrig bleibt, kann in Scheiben geschnitten und in der Pfanne angebraten oder kalt mit Senf auf Brot gegessen werden.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 980 kcal
- 59 g Eiweiß
- 53 g Fett
- 50 g Kohlenhydrate