Hähnchenragout im Kartoffel-Tomaten-Gratin-Rand

Zutaten
- 750 g Hähnchenfilet
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 2–3 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 40 g Mehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Schlagsahne
- 600 g Kartoffeln
- 2 (ca. 180 g) Tomaten
- 20 g Butter
- 25 g Mandelblättchen
- Basilikum
- Fett
- Alufolie
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Fleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Lauchzwiebeln zufügen, kurz mit anbraten.
- 2.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Mehl bestäuben, anschwitzen und nach und nach mit Brühe und Sahne ablöschen. Unter Rühren aufkochen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- 3.
- Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Eine gefettete Auflaufform mit ca. 2/3 der Kartoffelscheiben auslegen, mit Salz bestreuen. Ragout darauf verteilen. Den Rand fächerförmig mit den restlichen Kartoffelscheiben und Tomaten belegen.
- 4.
- Butter in Flöckchen darauf verteilen, mit Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 40–45 Minuten backen. Eventuell 10–15 Minuten vor Ende der Backzeit den Auflauf mit Alufolie zudecken.
- 5.
- Aus dem Ofen nehmen, mit Basilikum garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 610 kcal
- 2560 kJ
- 49 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian