Zucchini-Feta-Pfannkuchen
Aus LECKER 4/2021

Welch runde Sache: Pfannkuchenteig mit kreisförmigen Zucchinischeiben belegen, mit Feta und getrockneten Tomaten bestreuen und im Ofen backen.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 5 Eier (Gr. M)
- 75 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1 EL Öl
- 125 ml Milch
- Salz, Pfeffer
- 2 kleine Zucchini
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 12 getrocknete Softtomaten
- 200 g Feta
- 6 Halme Schnittlauch
- Fett für die Form
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C). Mehl, Backpulver, Eier, Mineralwasser, Öl, Milch und etwas Salz verrühren. Ein Pizzablech (ca. 26 cm Ø, alternativ eine Springform) fetten und 3–5 Minuten in den heißen Ofen stellen.
- 2.
- Zucchini waschen, in dünne Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln waschen, in Ringe schneiden. Tomaten klein schneiden.
- 3.
- Hälfte Pfannkuchenteig in das Pizzablech gießen. Je Hälfte Zucchini, Tomaten und Lauchzwiebeln darauf verteilen, ca. Hälfte Feta darüberbröckeln. Im heißen Ofen, unterste Schiene, 15–20 Minuten backen. Mit den übrigen Zutaten einen weiteren Pfannkuchen backen.
- 4.
- Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden. Mit Schmand verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pfannkuchen mit Dip servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 620 kcal
- 27 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate