Klassische Gans

Zutaten
2 Zwiebeln
6 Äpfel (z. B. Boskop)
4 Stiel(e) Beifuß
100 g Rosinen
2 EL Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
1 (ca. 5 kg) Gans
Schritt 1
Für die Füllung Zwiebeln schälen und klein würfeln. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Beifußblätter von den Stielen streifen. Mit Zwiebeln, Äpfeln, Rosinen, Semmelbröseln, 1 TL Salz und Pfeffer vermischen.
Schritt 2
Backofen vorheizen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller). Evtl. Innereien aus der Gans entfernen. Gans innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen. Von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3
Füllung in die Gans geben. Nach Belieben die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden.
Schritt 4
Gans mit der Brust nach oben auf den Backofenrost legen. 1⁄2 l Wasser auf eine Fettpfanne (tiefes Backblech; ca. 32 x 39 cm) geben. Rost mit Gans auf die mittlere Schiene des Ofens schieben. Fettpfanne unter den Rost schieben.
Schritt 5
Gans im heißen Ofen ca. 5 Stunden braten. Ab und zu in die Keulenhaut stechen, damit Fett austritt. Wenn vorhanden, nach ca. 3 1⁄2 Stunden Innereien auf die Fettpfanne geben.
Schritt 6
Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit Fettpfanne aus dem Ofen nehmen (ein anderes Blech unter den Rost schieben) und den Bratfond für die Soße (s. rechte Seite) verwenden. Backofentemperatur erhöhen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s.
Schritt 7
Hersteller). 1 TL Salz in 3 EL Wasser lösen. Gans ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit zweimal damit bestreichen. Gans herausnehmen, tranchieren und servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 980 kcal
- 45 g Eiweiß
- 65 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate