Klassische Lebkuchen-Taler
Zutaten
350 g Mehl
300 g brauner Zucker
½ Päckchen (10 g) Lebkuchengewürz
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
200 g Butter
50 g Zuckerrübensirup
125 g Sirup
2 Eier (Gr. M)
ca. 30 (5 cm Ø) Backoblaten
ca. 2 EL Mandelstifte
150 g Puderzucker
4-5 EL Zitronensaft
Belegkirschen zum Verzieren
Zubereitung
Mehl, Zucker, Lebkuchengewürz, Backpulver und Salz mischen. Butter und Sirup erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Unter ständigem Rühren zur Mehlmischung gießen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Eier einzeln darunterrühren. Oblaten auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Teig mit einem kleinen Eiskugelausstecher auf die Oblaten setzen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 15-20 Minuten backen.
Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dünnen Guss verrühren. Belegkirschen teilweise klein schneiden. Lebkuchen aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit dem Guss bestreichen.
Mit Mandelstiften und Belegkirschen verzieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 180 kcal
- 2 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate