Kleeblatt-Kekse

Zutaten
- 125 g Butter
- 250 g Mehl
- 400 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M )
- 1 Eiweiß (Größe M)
- grüne Back- und Speisefarbe
- Mehl
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- 2 Gefrier- oder Einweg-Spritzbeutel
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Butter in Stücke schneiden. Mehl, 150 g Puderzucker, Salz, Ei und Butter erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen und kleine (3,5 cm Ø) und große (5,5 cm Ø) Kleeblätter ausstechen. Teigreste nochmals verkneten, ausrollen und ausstechen. Kekse auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 8 Minuten backen. Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Eiweiß und 1 TL Wasser steif schlagen, dabei 250 g Puderzucker einrieseln lassen. So lange schlagen, bis ser Eischnee weiß glänzend ist. Falls der Guss zu dick erscheint, tröpfchenweise Wasser unterrühren. 3/4 des Gusses hellgrün, Rest dunkelgrün einfärben. Guss in 2 Gefrier- oder Einweg-Spritzbeutel füllen und jeweils eine kleine Ecke abschneiden. Kleeblätter mit hellgrünen Guss einstreichen. Mit dunklem Grün die Ränder der Kleeblätter nachzeichnen. Kekse ca. 1 Stunde trocknen lassen
- 2.
- Wartezeit ca. 2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 80 kcal
- 330 kJ
- 1 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin