Kleine Ganachetöpfchen
Aus LECKER-Sonderheft 4/2014

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 260 g + etwas Mehl
- 90 g Zucker
- Salz
- 180 g kalte + etwas Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 175 g Zartbitterschokolade
- 175 g Schlagsahne
- 150 g Schokoladenkekse
- Minimuffinbackblech (24 Mulden)
- 1 kleiner Gefrierbeutel
Zubereitung
60 Minuten
einfach
- 1.
- Für den Teig 260 g Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, 180 g Butter in Stückchen und Ei in eine Schüssel geben. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts vermischen, dann kurz mit den Händen zu einem Teig verkneten.
- 2.
- Zu einem flachen Ziegel formen. Zugedeckt mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- 3.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Mulden eines Muffinbackblechs (24 Mulden) fetten. Teig kurz durchkneten. Auf etwas Mehl ca. 3 mm dünn ausrollen.
- 4.
- Insgesamt 24 Kreise (Ø à ca. 7 1⁄2 cm) ausstechen, dabei Teigreste immer wieder kurz zusammenkneten, ausrollen und ausstechen. Sanft in die Mulden drücken. Im heißen Ofen 10–12 Minuten backen.
- 5.
- Herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen. Vorsichtig aus den Mulden heben.
- 6.
- Für die Füllung Schokolade in Stücke brechen. Sahne erhitzen, Schokolade darin unter Rühren schmelzen. Abkühlen lassen. Kekse in den Gefrierbeutel füllen. Verschließen und mit der Kuchenrolle darüberrollen, bis sie zerbröselt sind.
- 7.
- Ca. 2⁄3 Brösel unter die Schokoladencreme rühren. Füllung in die Teigschälchen füllen. Rest Brösel darüberstreuen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen. Nach Belieben mit Fondantblumen verzieren. Kühl ca. 5 Tage haltbar.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 140 kcal
- 2 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 22 g Kohlenhydrate