Kleiner Marmorkuchen
Zutaten
100 g Zartbitterschokolade
125 g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
100 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
3 Eier (Gr. M)
125 g Schmand
½ Päckchen Dessert-Soße
250 g Mehl
1 EL Mehl
½ Pck. Backpulver
je 150 g Vollmilch-
je 150 g Zartbitter-Kuvertüre
20 g Kakaopulver
etwas g Kakaopulver
kandierte Rosenblätter, weiße Schokoladenblättchen und Schleifenband zum Verzieren
Zubereitung
Schokolade hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Fett, Salz, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Schmand und Soßenpulver unterrühren. 250 g Mehl und Backpulver mischen. Nach und nach unter die Schmandmasse rühren. Teig halbieren. Unter eine Hälfte flüssige Schokolade und 20 g Kakao rühren. Erst den hellen, dann den dunklen Teig in zwei gefettete und mit Mehl bestäubte Gugelhupfförmchen (16 cm Ø; Classic und Saphir von Kaiser) füllen (ersatzweise eine Gugelhupfform 22/24 cm Ø verwenden). Mit einer Gabel durch den Teig ziehen und marmorieren. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 50-60 Minuten backen. Evtl. zwischendurch abdecken. Kuchen aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Kuchen aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen. Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Kuchen damit überziehen und trocknen lassen. Mit Kakao bestäuben und mit kandierten Rosenblättern, weißen Schokoladenblättchen und einem Schleifenband verzieren
Wartezeit ca. 30 Minuten
Nährwerte
Pro Stück
- 250 kcal
- 4 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate