Kürbis aushöhlen - so geht's richtig

Ob für gruselige Fratzen zu Halloween oder eine stimmungsvoll beleuchtete Kürbislaterne – vor dem Schnitzen steht das Kürbis aushöhlen. Wir erklären, welche Schritte dafür nötig sind und geben praktische Tipps.

Kürbis aushöhlen
Mit einem Löffel ist das Kürbis aushöhlen ganz leicht Foto: © phpetrunina14 - Fotolia.com
Auf Pinterest merken

Zum Aushöhlen und Schnitzen eigenen sich große Kürbissorten wie der Riesenkürbis am besten. Ihr Fruchtfleisch lässt sich leichter lösen und ihre Schale ist einfacher zu bearbeiten, als die der kleinen Sorten. Achten Sie darauf, dass der Kürbis reif ist. Das erkennen Sie daran, dass die Schale hart ist und der Kürbis beim Draufklopfen hohl klingt. Ferner sollte das Gemüse keinen Risse oder Delle aufweisen.

Kürbis aushöhlen – so geht’s Schritt für Schritt

  1. Beginnen Sie, indem Sie mit einem großen, scharfen Messer einen Deckel aus dem Kürbis schneiden. Setzen Sie den Schnitt von oben schräg in Richtung Mitte an. So entsteht eine größere Auflagefläche und der Deckel kann nach dem Aushöhlen nicht nach innen fallen. Den Stiel nicht abschneiden, er dient später beim Wechseln der Kerzen als praktischer Griff.
  2. Entfernen Sie nun zunächst mit einem großen Löffel oder Eisportionierer die Kerne und Fasern aus dem Kürbisinneren. Anschließend so viel Fruchtfleisch herausschaben, dass ein ca. 2 cm dicker Rand stehen bleibt.
  3. Nach dem Aushöhlen ist der Kürbis fürs Schnitzen vorbereitet. Dafür zunächst die gewünschten Muster oder Gruselgesichter freihändig oder per Schablone mit einem wasserlöslichen Stift aufmalen und anschließend mit einem scharfen Küchenmesser oder Cutter vorsichtig herausschneiden.

Bloß nichts wegwerfen!

Beim Kürbis aushöhlen muss nichts verschwendet werden. Bereiten Sie aus dem anfallenden Fruchtfleisch einfach eine herbstliche Kürbissuppe zu oder backen Sie einen saftig-süßen Kürbiskuchen. Die Kürbiskerne können Sie ganz einfach im Backofen trocknen und als Knabberei, Suppen- oder Salattopping  weiterverwerten.

Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank im Park und trinkt aus einem Thermobecher - Foto: iStock / Mariia Skovpen
Smoothie aus dem Thermobecher – Genieße die letzten Sommertage!

Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen, doch in der Luft liegt zweifellos schon das Gefühl von Herbst: Bei einem spätsommerlichen Spaziergang in der Natur darf ein Thermobecher mit leckerem Inhalt nicht fehlen. Doch statt mit heißem Tee oder Kaffee füllen wir den Travel Mug jetzt mit fruchtigen Smoothies!

Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Kunstwerk aus dem Ofen: Bunte Kürbis-Quiche
45 Min.
Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Herbstliebling Kürbis: 5 Rezepte, die dich überraschen

Kürbis ist jedes Jahr aufs Neue der Star im Herbst. Doch Suppe & Ofengemüse kennen wir längst - jetzt wird’s Zeit für neue Ideen! Wir zeigen dir 5 Rezepte, die Kürbis mal ganz anders in Szene setzen.

Birnen-Schokokuchen mit Mandelbaiser Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Einfach WOW: Birnen-Schokokuchen mit Mandel-Baiser

Schon jetzt der beste Birnenkuchen der Saison! Mit zartschmelzendem Schokoboden und luftigem Mandel-Baiser.

5,0
90 Min.
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons in einer Schüssel angerichtet - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
26. September 2025
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons

Lust auf eine Portion Wohlfühlküche? Unsere Kürbis-Apfel-Suppe bringt mit ihrer fruchtigen Note und herrlich cremigen Konsistenz richtig viel Genuss in deine Suppenschale. Perfekt zum Aufwärmen!

5,0
30 Min.
Vegetarisch
Kürbis-Couscous-Bowl mit Granatapfel serviert - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
19. September 2025
Bunte Couscous-Bowl mit karamellisiertem Kürbis - fertig in 25 Minuten!

Hier wird’s richtig raffiniert: Im Ofen karamellisiert das Gemüse mit Ahornsirup und aromatischen Gewürzen, während der Couscous mit gerösteten Mandeln und frischen Granatapfelkernen begeistert. Dazu einen großen Klecks Minz-Joghurt, mhhhm!

25 Min.
Vegetarisch