Kürbis schnitzen für Halloween: Anleitung & Tipps

Ohne eine teuflisch grinsende Fratze ist ein Halloween-Kürbis nur halb so gruselig. Deshalb zeigen wir Schritt für Schritt, wie du die schaurigen Gesichter in Kürbisse schnitzen kannst, welche Werkzeuge man dafür benötigt und wie das Kürbis-Kunstwerk sich anschließend möglichst lange hält.

Kürbis schnitzen
Schaurig-schöne Deko: Wir zeigen, wie du Kürbisse für Halloween schnitzen kannst. Foto: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Welche Kürbissorten eignen sich zum Schnitzen?

Um Kürbisse zu schnitzen eignen sich am besten die großen Kürbissorten, da sich ihr Fruchtfleisch am leichtesten lösen lässt und auch die äußere Schale einfacher zu bearbeiten ist als bei den kleineren Sorten. Zudem sollte das orange Gemüse reif und unbeschädigt sein.

Das richtige Werkzeug zum Kürbis schnitzen

Das Wichtigste beim Schnitzen von Kürbis schnitzen sind scharfe Messer, am besten kurze und stabile Schälmesser. Mit ihnen gelingen das Abtrennen des Deckels und das Ausschneiden der Gesichtskonturen am besten. Alternativ zur Gruselfratze kannst du stimmungsvoll beleuchtete Kürbisslichter mit Loch- oder Sternenmuster schnitzen. Dafür eignen sich ein handelsüblicher Apfelausstecher und ein sternförmiger Plätzchenausstecher aus Metall. Um den Kürbis mit Linien oder anderen Mustern zu verzieren, ist ein Hohlbeitel das Werkzeug deiner Wahl. Ein süßes Pünktchenkleid bekommt das Herbstgemüse durch die Bearbeitung mit einem Elektro- oder Handbohrer. Dabei ist es wichtig, die Schale nicht zu durchbrechen.

Gruseliges Kürbisgesicht - einfache Schnitzvorlage

Lustig, böse oder richtig spooky? Bei der Wahl der Vorlage für das Kürbisgesicht sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir verwenden eine einfache und gleichzeitig gruselig grinsende Fratze, die an Halloween für eine schauderhafte Atmosphäre sorgt. Die Schnitzvorlage kannst du dir hier herunterladen und ausdrucken. Für mehr Inspiration schau doch mal bei unseren Kollegen von selbst.de vorbei!

Kürbis schnitzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Deckel entfernen

Den Deckel mit einem großen, scharfen Messer aus dem Kürbis schneiden. Den Schnitt dabei schräg in Richtung Mitte ansetzen, damit eine größere Auflagefläche entsteht und der Deckel später nicht nach innen fallen kann. Den Kürbisstiel stehen lassen, er dient beim Wechseln der Kerzen als Griff. Die Innenseite des Deckels mit einem Messer glatt abschneiden.

Kürbis schnitzen - Deckel entfernen - GIF
Foto: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group

2. Kürbis aushöhlen

Kürbis aushöhlen, so dass am Ende ein ca. 2 cm dicker Rand stehen bleibt. Den Kürbis mit Küchenpapier auswischen.

Kürbis schnitzen - Kürbis aushöhlen - GIF
Foto: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group

3. Gesicht aufmalen

Mit einem wasserlöslichen Stift Augen, Mund und Nase freihändig oder mithilfe einer ausgeschnittenen Schablone auf den Kürbis zeichnen. Unsere Schablone findest du weiter oben zum Download.

Kürbis schnitzen - Gesicht aufmalen - GIF
Foto: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group

4. Gesicht aus dem Kürbis schnitzen

Konturen mit einem scharfen Küchenmesser oder Cutter herausschneiden, sodass ein Gesicht entsteht.

Extra-Tipp: Wenn du den Kürbis vor dem Herausschneiden der Schale entlang der aufgezeichneten Linien mit einer Nadel punktierst, erleichtert das das präzise Schnitzen erheblich.

Kürbis schnitzen - Gesicht in den Kürbis schnitzen
Foto: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group

Wann sollte man Kürbisse am besten schnitzen?

Da geschnitzte Kürbisse nur begrenzt haltbar sind, reicht es, wenn du deinen Kürbis eine Woche vor Halloween schnitzt. Dafür solltest du etwa 2 Stunden einplanen.

Halloween-Kürbis haltbar machen

Damit du lange Freude an deinem Halloween-Kürbis hast, solltest du einige Pflege-Tipps beachten:

  • Lagere den Kürbis kühl und trocken

  • Reibe die Schnittkanten und das Innere des Kürbisses gründlich mit einem Küchentuch trocken (je feuchter ein Kürbis ist, umso anfälliger ist er für Schimmel!)

  • Lasse den Kürbis ausreichend trocknen, bevor du eine Kerze hineinstellst - sonst besteht Brandgefahr!

  • Zum Konservieren kannst du den Kürbis mit Essigwasser ausspülen sowie innen und entlang der Schnittkanten mit Vaseline einreiben

  • Das Einsprühen mit Haarspray konserviert den Kürbis von außen

Wie lässt sich der Kürbis-Inhalt verwerten?

Bloß nicht wegwerfen: Das saftige Kürbisfleisch, das beim Aushöhlen anfällt, kannst du prima zu cremiger Kürbissuppe, Kürbisbrot oder -püree verarbeiten oder viele andere Kürbis-Rezepte damit zubereiten. Auch die Kürbiskerne lassen sich geröstet oder getrocknet weiterverwenden, zum Beispiel für Granola, Müsliriegel, Brot oder als Salat-Topping.

Video-Anleitung

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group
Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank im Park und trinkt aus einem Thermobecher - Foto: iStock / Mariia Skovpen
Smoothie aus dem Thermobecher – Genieße die letzten Sommertage!

Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen, doch in der Luft liegt zweifellos schon das Gefühl von Herbst: Bei einem spätsommerlichen Spaziergang in der Natur darf ein Thermobecher mit leckerem Inhalt nicht fehlen. Doch statt mit heißem Tee oder Kaffee füllen wir den Travel Mug jetzt mit fruchtigen Smoothies!

Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Kunstwerk aus dem Ofen: Bunte Kürbis-Quiche
45 Min.
Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Herbstliebling Kürbis: 5 Rezepte, die dich überraschen

Kürbis ist jedes Jahr aufs Neue der Star im Herbst. Doch Suppe & Ofengemüse kennen wir längst - jetzt wird’s Zeit für neue Ideen! Wir zeigen dir 5 Rezepte, die Kürbis mal ganz anders in Szene setzen.

Birnen-Schokokuchen mit Mandelbaiser Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Einfach WOW: Birnen-Schokokuchen mit Mandel-Baiser

Schon jetzt der beste Birnenkuchen der Saison! Mit zartschmelzendem Schokoboden und luftigem Mandel-Baiser.

5,0
90 Min.
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons in einer Schüssel angerichtet - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
26. September 2025
Kürbis-Apfelsuppe mit Kartoffel-Croûtons

Lust auf eine Portion Wohlfühlküche? Unsere Kürbis-Apfel-Suppe bringt mit ihrer fruchtigen Note und herrlich cremigen Konsistenz richtig viel Genuss in deine Suppenschale. Perfekt zum Aufwärmen!

5,0
30 Min.
Vegetarisch
Kürbis-Couscous-Bowl mit Granatapfel serviert - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
19. September 2025
Bunte Couscous-Bowl mit karamellisiertem Kürbis - fertig in 25 Minuten!

Hier wird’s richtig raffiniert: Im Ofen karamellisiert das Gemüse mit Ahornsirup und aromatischen Gewürzen, während der Couscous mit gerösteten Mandeln und frischen Granatapfelkernen begeistert. Dazu einen großen Klecks Minz-Joghurt, mhhhm!

25 Min.
Vegetarisch