Kürbisfleisch verarbeiten - Was tun mit den Resten vom Halloween-Kürbis?
Der ausgehöhlte Halloween-Kürbis ist eine tolle Deko, doch was tun mit dem herausgelösten Kürbisfleisch? Wir haben drei leckere Rezept-Ideen für Sie!

Das Kürbisfleisch dafür stammt vom Muskatkürbis oder Hokkaido. Denn diese Sorten eignen sich prima zum Aushöhlen und Schnitzen.
1. Klassische Kürbiscremesuppe

Während die Kinder in der Küche den Kürbis schnitzen, können Sie sich daran machen, ein feines Herbstsüppchen zu kochen. Die Zubereitung gelingt im Handumdrehen!
In nur 35 Minuten steht die aus 800 g Kürbisfleisch zubereitete Cremesuppe auf dem Tisch. Wenn sich alle darum versammelt haben, kann nach Herzenslust garniert werden. Zur Auswahl stehen Schmand, Petersilie und Kürbiskerne. Mmmmhhh ....
>> Zur Anleitung für Kürbiscremesuppe
2. Einfaches Kürbischutney

Kürbisfleisch taugt nicht nur zum Kürbissuppen kochen. Daraus lässt sich auch indisches Chutney zubereiten.
Für das gewisse Etwas sorgen neben dem Hokkaido-Fleisch die frischen Zutaten Apfel und Ingwer. Daraus entsteht eine vielschichtige Verbindung aus fruchtig und würzig, süß und sauer. Die Soße schmeckt zu indischen Samosas, Steak oder Käse.
>> Zur Anleitung für Kürbischutney
3. Kürbiskuchen mit Orangen-Zitronen-Sirup

Dass Kürbisfleisch mehr kann als nur herzhaft, ist kein Geheimnis. Aber kennen Sie schon diesen Kürbiskuchen mit Muskatkürbis? Der Rührkuchen sieht simpel aus, ist aber aber eine kleine Geschmackssensation.
Nach dem Backen wird der Gugelhupf mit einem Spieß mehrmals eingestochen, um darauf hin zitronig-süßen Sirup in die Löcher zu träufeln. Das Ergebnis ist wunderbar saftig und überstrahlt fast die selbst gebastelte Grusel-Deko.
>>Zur Anleitung für Kürbiskuchen
Tipp: Auch die Kürbiskerne können Sie weiterverwenden. Getrocknet und geröstet eignen sie sich als leckeres Topping für Suppen, Salate und Müslis. Einfach die Kerne von den Kürbisfleisch-Fasern befreien und auf Küchenpapier trocknen lassen. Anschließend in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und die weiße Haut entfernen.
Mehr zum Thema Kürbis
- Kürbis schälen - so geht's ganz einfach
- Kürbisfleisch verarbeiten
- Kürbis-Ravioli selber machen - so geht's
- Kürbiskuchen-Rezepte
- Eingemachter Kürbis süß-sauer
- Kürbissuppe mit Hackfleisch
- Nudeln mit Kürbis - so geht's
- Pumpkin Pie
- Kürbis-Cheesecake
- Kürbis-Rezepte mit Hokkaido, Butternut & Co.
- Hokkaido - Rezepte mit dem Lieblingskürbis
- Kürbiscremesuppe kochen - so geht's
- Top 5: Das kannst du aus Spaghettikürbis kochen!
- Spaghettikürbis-Rezept – so geht’s Schritt für Schritt
- Butternut-Kürbis - viel Fruchtfleisch, wenig Kerne
- Hokkaidokürbis - oranger Liebling
- Kürbis aus dem Ofen - so einfach geht's
- Kürbissorten - die Lieblinge im Überblick
- Kürbis-Aufstrich - so geht's
- Kürbischutney selber machen - so geht’s
- Kürbispommes selber machen - so geht's
- Kürbisauflauf - Ofengerichte mit buntem Gemüse
- Kürbismarmelade
- Kürbis aushöhlen - so geht's richtig
- Kürbis schnitzen - so geht's richtig
- Kürbiskerne trocknen - so geht's
- Kürbiskerne rösten - so einfach geht's
- Kürbiskernöl - eine Spezialität aus Österreich
- Kürbis einfrieren – 3 einfache Möglichkeiten
- Kürbis-Flammkuchen - so geht's Schritt für Schritt
- Einfache Kürbiswaffeln - so geht's
- Kürbispfannkuchen - so geht's
- Klassische Kürbissuppe
- Kürbisgemüse - bunter Herbstgenuss vom Feinsten
- Kürbispesto - so einfach geht's
- Kürbisgnocchi - so geht's
- Kürbisbrot backen - das beste Rezept
- Die besten Butternut-Rezepte
- Kürbis grillen - so einfach geht's