Okonomiyaki herzhafte Pfannkuchen
Aus LECKER 4/2020

Übersetzt heißt dieses Gericht „Braten, was man mag“, denn die Zutaten im Eierteig können variieren. Wir haben uns für den Osaka-Style entschieden: Dabei mischen sich Möhren, Weißkohl und Lauchzwiebeln unter den Teig – und wir uns unters kirschblütenverrückte Völkchen
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1/4 TL Dashibrühe (instant; Asialaden; ersatzweise Gemüsebrühe)
- 300 g Weißkohl
- 2 Möhren
- 4 Lauchzwiebeln
- 120 g Mehl
- 3 Eier (Gr. M)
- 4 EL Öl
- 6-8 EL Tonkatsusoße (Asialaden oder s. unten)
- 4-6 EL Mayonnaise (z. B. japanische „Kewpie“)
- 3 EL Röstzwiebeln (Becher)
- 40 g rosa eingelegter Sushi-Ingwer (Gari)
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Dashibrühenpulver in 150 ml heißem Wasser auflösen. Weißkohl putzen, waschen und in feinen Streifen vom Strunk schneiden. Möhren schälen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- 2.
- Mehl, Brühe und Eier zu einem glatten Teig verrühren. Vorbereitetes Gemüse gut untermischen. Öl nach und nach in einer Pfanne erhitzen. Aus der Masse portionsweise ca. 8 Pfannkuchen backen. Dabei einmal vorsichtig wenden, wenn die Unterseite goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und im Ofen (50 °C) warm halten.
- 3.
- Zum Anrichten mit Tonkatsusoße bestreichen. Mayonnaise in Streifen darüberträufeln, mit Röstzwiebeln bestreuen und dazu den Ingwer essen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 250 kcal
- 6 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate