Pannfisch „Oriental“ in der Dönertasche
Aus LECKER 3/2019

Das „Aladdin“-Musical oder die arabische Küche mit ihren 1001 Gewürzen: Christine ist Orient-Fan! In der Levante-Version ihres Leibgerichts pimpt sie Dorade mit Chili und Kreuzkümmel, verpackt sie im Fladenbrot – und schummelt auch noch Kartoffeln mit rein
Zutaten
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 4 Doradenfilets (ca. 400 g)
- 1 Mini-Römersalat
- 300 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 2 EL Weißweinessig
- Zucker, Salz, Pfeffer,
- 5 Stiele Petersilie
- 2 EL grober Senf
- Chiliflocken, gemahlener Kreuzkümmel
- 2 TL grober Senf
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 4 EL Mehl
- 1 Fladenbrot (à ca. 400 g)
Zubereitung
50 Minuten
( + 30 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Kartoffeln in einem Topf mit Wasser in ca. 20 Minuten bissfest kochen. Anschließend abgießen, abschrecken, pellen und abkühlen lassen.
- 2.
- Knoblauchzehen schälen und hacken (oder wie Christine durch eine Knoblauchpresse drücken). 2 EL Öl und Hälfte Knoblauch mischen. Fischfilets waschen, trocken tupfen und mit Knoblauchöl einstreichen.
- 3.
- Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden. Joghurt, Essig, 1 Prise Zucker und mittelscharfen Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln, grob hacken. 2 EL Öl, Rest Knoblauch, Petersilie, groben Senf und Kartoffeln mischen. Mit Chili, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
- 4.
- Fischfilets mit Salz würzen und in Mehl wenden. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Filets darin portionsweise von jeder Seite ca. 2 Minuten braten. Fladenbrot vierteln und zu einer Tasche aufschneiden. Joghurtsoße in die Brottaschen streichen. Mit Kartoffeln, Fisch und Salat füllen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 690 kcal
- 43 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 69 g Kohlenhydrate