Pardulas (Sardische Käsetörtchen)

Zutaten
- 200 g Mehl
- Salz
- 200 g Hartweizengrieß
- 50 g weiche Butter
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 unbehandelte Orange
- 2 Eier (Größe M)
- 60 g Zucker
- 1 Döschen gemahlener Safran
- 400 g Doppelrahm-Frischkäse
- 1–2 EL Puderzucker
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig Mehl, 1 Prise Salz und Grieß in einer Schüssel mischen. 250 ml lauwarmes Wasser zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Butter in Flöckchen zufügen und unterkneten. Teig mit einem feuchten Geschirrtuch zugedeckt zur Seite stellen
- 2.
- Inzwischen für die Füllung Zitrone und Orange gründlich waschen und trocken reiben. Schale fein abreiben. 1 Ei, 1 Prise Salz und Zucker in eine hohe Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickcremig rühren. Safran zufügen und unterrühren. Frischkäse nach und nach zufügen und unterrühren. Zitronen- und Orangenschale unterrühren
- 3.
- Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche knapp 2 mm dick ausrollen. Kreise (ca. 8 cm Ø) ausstechen. Teigreste erneut verkneten und wie beschrieben ausrollen und ausstechen, bis der Teig komplett verarbeitet ist
- 4.
- 1 Ei trennen. Eiweiß und Eigelb getrennt mit einer Gabel verquirlen. Von der Hälfte der Teigkreise die Ränder rundherum mit Eiweiß einpinseln. Je 1 EL der Füllung in die Mitte setzen. Je einen Teigkreis als Deckel daraufsetzen. Die Ränder rundherum mit einer Gabel andrücken
- 5.
- Auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Mit Eigelb einpinseln und nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 30–35 Minuten backen
- 6.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben
Ernährungsinfo
16 Stück ca. :
- 220 kcal
- 920 kJ
- 7g Eiweiß
- 12g Fett
- 23g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian