Pfannkuchen mit Heidelbeer-Kompott und Vanillecreme

Zutaten
- 1 Glas (720 ml) Heidelbeeren
- 1/2 Holunderbeersaft
- 1 Zimtstange
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 2 kleine Birnen
- 5–6 EL Zucker
- 2-3 EL Speisestärke
- 3 EL Birnengeist
- 200 g Magerquark
- 1 EL Vollmilch-Joghurt
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 3 EL Butter oder Margarine
- 250 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 200 ml Buttermilch
- 2 EL Öl
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Heidelbeeren in ein Sieb gießen, Saft auffangen. Hälfte Beeren, Saft, Heidelbeersaft, Zimtstange und Zitronenschale in einen Topf geben und aufkochen. Durch ein Sieb in einen Topf streichen.
- 2.
- Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Viertel in Stücke schneiden. Birnenstücke und 3-4 EL Zucker zum Saft geben, aufkochen und 1–2 Minuten köcheln. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren.
- 3.
- Saft damit binden, aufkochen. Übrige Beeren und Birnengeist zugeben und 2–3 Minuten weiterköcheln. In eine große Schüssel füllen und auskühlen lassen. Für die Vanillecreme Quark, Joghurt, 2 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker verrühren.
- 4.
- Fett schmelzen. Mehl, Backpulver, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz mischen. Eier mit einem Schneebesen verquirlen. Milch und flüssiges Fett unterrühren. Mehlmischung esslöffelweise unterrühren. Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- 5.
- Für jeden Pancake (5-6 cm Ø) 1-2 EL Teig in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten von jeder Seite braten, warm halten. Rest Teig ebenso backen. Ergibt ca. 20 kleine Pancakes. Pancakes mit Heidelbeerkompott und Vanillecreme anrichten, mit Zimt-Zucker bestreuen und mit Melisse verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 740 kcal
- 3100 kJ
- 23 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 120 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias