Rosenkohl einfrieren - so geht's
Gemüse muss nicht immer frisch gepflückt auf dem Teller landen. Vor allem Saisonprodukte wie Rosenkohl lassen sich super einfrieren und sind so noch Monate später ein Gaumenschmaus – vorausgesetzt die kleinen Grünköpfe werden für die Reise ins Eisfach richtig vorbereitet.

Die Rosenkohl-Saison dauert von Oktober bis Januar. Wenn Sie das gesunde Grün für einen späteren Genuss einfrieren möchten, gleich vorweg ein Tipp: Achten Sie schon beim Kauf auf glatte und makellose Röschen. Flecken auf den Blättern sind ein Zeichen von Überlagerung.

Rosenkohl einfrieren - die Vorbereitungen
Es lohnt sich, das Wintergemüse vor dem Einfrieren zu blanchieren. So bleibt der Geschmack besser erhalten und die Kochzeit nach dem Auftauen verkürzt sich.
Zunächst sollten Sie den Rosenkohl putzen, also die dunklen äußeren Blätter entfernen. Anschließend ritzen Sie ein X in den Strunk und geben den Rosenkohl für 2 Minuten in einen Topf mit kochendem Salzwasser. Schrecken Sie danach die Röschen mit Eiswasser ab, damit diese bissfest bleiben und nicht nachgaren.

Rosenkohl einfrieren – in zwei Schritten
Das Einfrieren des Rosenkohls erfolgt in zwei Schritten: Verteilen Sie zuerst die blanchierten Röschen auf einem Tablett. Sie sollten sich nicht gegenseitig berühren, da sie sonst aneinander festfrieren. Das Tablett stellen Sie für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank. In dieser Zeit werden die äußeren Blätter bereits von einer dünnen Frostschicht überzogen. Eine weitere Bedingung dafür, dass die Rosenkohl-Röschen später im Gefrierfach nicht zusammenklumpen.
Anschließend geben Sie das Gemüse in einen Gefrierbeutel oder eine frostfeste Frischhaltebox. So verpackt kann der Rosenkohl im Tiefkühlfach mindestens ein halbes Jahr lang lagern.

Rosenkohl einfrieren - das Auftauen
Wenn Sie die Lust nach knackigem Rosenkohl überkommt, geben Sie die Röschen aus dem Gefrierfach einfach direkt in das sprudelnde Kochwasser. So bleiben sie schön bissfest.
Beachten Sie, dass die Garzeit durch das Blanchieren und das Anritzen des Strunkes vor dem Einfrieren kürzer ist als die von frischem Rosenkohl. Rechnen Sie mit einer Garzeit von 10 bis 13 Minuten.