Rumkugeln selber machen - so einfach geht's

Rumkugeln wie vom Bäcker selber machen – Zutaten für 30 Stück:
350 g Rührkuchenreste (z.B. vom Marmorkuchen)
6 EL Rum
1 Fläschchen Rumaroma
200 g Zartbitterschokolade
1 EL Backkakao
2 EL Puderzucker
Je 3 EL Zartbitter- und Vollmilchschokostreusel
Rumkugeln selber machen- Schritt 1:

Kuchenreste zerbröseln und mit Rum und Rumaroma gut vermischen.
Rumkugeln selber machen – Schritt 2:

Zartbitterschokolade im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen und mit Backkakao, und Puderzucker zur Bröselmasse geben.
Rumkugeln selber machen – Schritt 3:

Den Teig gut vermischen und mit den Händen zu ca. 30 Kugeln formen. Streusel mischen, Kugeln mit etwas Wasser anfeuchten und in die Streusel wälzen, leicht andrücken.
Rumkugeln selber machen wie vom Bäcker
Auch Bäcker arbeiten nach dem gleichen Prinzip und verwerten ihre Kuchen zu Rumkugeln weiter. Gerade in unserer Wegwerfgesellschaft ist das optimal. Denn selbst wenn ein Kuchen schon etwas trocken ist, ist er häufig noch genießbar. Natürlich gilt: Ersteinmal schauen ob der Kuchen noch gut aussieht, dann eine Geruchsprobe machen und schließlich ein wenig probieren. Alle Tests bestanden? Dann kann jetzt mit dem Rumkugeln selber machen begonnen werden.
Video-Tipp