Sauerkrautgratin mit Knödeln und Kasseler

Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 500 g ausgelöstes Kasselerkotelett
- 5 EL Sonnenblumenöl
- 1 Dose(n) (850 ml) mildes Sauerkraut
- Salz
- gemahlener Kümmel
- 1 EL Zucker
- 1 altbackenes Brötchen
- 100 g Schinkenwürfel
- 1 Bund Petersilie
- 150 g Goudakäse
- 1 Packung (750 g) Kloßteig halb und halb aus dem Kühlregal
- 200 g Schlagsahne
Zubereitung
105 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebeln schälen und würfeln. Kasseler in Würfel schneiden. 2 EL Öl erhitzen und Kasselerwürfel darin ca. 6 Minuten unter Wenden braten. Nach ca. 3 Minuten Hälfte der Zwiebeln dazugeben. Sauerkraut in ein Sieb geben, abtropfen lassen und leicht ausdrücken. Zum Kasseler geben, Mit Salz, Kümmel und Zucker würzen. Im geschlossenen Topf ca. 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren schmoren
- 2.
- Brötchen würfeln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Brotwürfel darin ca. 4 Minuten unter Wenden rösten. Herausnehmen, 1 EL Öl in die Pfanne geben und übrige Zwiebeln und Schinken darin ca. 5 Minuten andünsten. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Gouda grob reiben
- 3.
- Kloßteig, Schinkenpfanne, Petersilie und Brotwürfel verkneten. Zu 12 Knödeln formen. Sauerkraut in eine Auflaufform oder Bräter geben. Knödel darauflegen, mit Sahne übergießen und mit Käse bestreuen
- 4.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 1 Stunde überbacken
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 870 kcal
- 3650 kJ
- 44 g Eiweiß
- 48 g Fett
- 64 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias