Schlehenlikör

Im November und Dezember nach dem ersten Frost haben Schlehen endlich wieder Saison. Dann solltest du unbedingt süß-herben Schlehenlikör machen - ein tolles Mitbringsel und Geschenk aus der Küche!
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 200 g Schlehen
- 1 Vanilleschote
- 150 g weißer Kandis
- 0,75 l Doppelkorn oder Wodka
Zubereitung
20 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Schlehen von den Stielen zupfen, waschen und gut abtropfen lassen. Von 2–3 Schlehen die Steine auslösen. Übrige Schlehen über Nacht einfrieren, sofern sie nicht nach dem ersten Frost geerntet wurden.
- 2.
- Gefrorene Schlehen in eine große Flasche mit weitem Hals (mindestens 1 Liter Inhalt) geben. Vanilleschote längs halbieren. Die Steine mit einem Hammer knacken. Vanille und Steine zu den Früchten geben. Kandis zugeben. Mit Doppelkorn oder Wodka auffüllen. Flasche verschließen und die Mischung auf der Fensterbank ca. 10 Wochen ziehen lassen
- 3.
- Am Anfang alle paar Tage kurz schütteln. Likör durch ein feines Sieb gießen und in eine dekorative Flasche füllen. Der Likör hält sich jahrelang, je länger er lagert, desto besser schmeckt er.
Rezept bewerten:
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias