Schoko-Kaffee-Gugelhupf

Zutaten
- 250 ml heißer Kaffee
- 2 EL Instant-Espressopulver
- 5 Eier (Größe M)
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Salz
- 350 g Mehl
- 60 g Kakaopulver
- 4 TL Backpulver
- 150 g gemahlene Haselnusskerne
- 150 g Zartbitter-Kuvertüre
- 50 g Schlagsahne
- Espressobohnen zum Bestreuen
- Fett und Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Kaffee und Espressopulver mischen und abkühlen lassen. Eier trennen. Butter, 100 g Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes 5-10 Minuten weiß cremig aufschlagen. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, 40 g Kakao und Backpulver mischen, durchsieben und abwechselnd mit der Kaffeemischung unterrühren. Nüsse unterheben. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Eiweiß unter den Teig heben. Eine Gugelhupfform (ca. 2,5 Liter Inhalt) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineingeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) auf der zweiten Schiene von unten 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Evtl. abdecken. Kuchen herausnehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Kuvertüre hacken, über einem warmen Wasserbad schmelzen. 9 EL Wasser, 20 g Kakaopulver, Sahne und 50 g Zucker verrühren, aufkochen, etwas abkühlen lassen. Kuvertüre unterrühren. Kuchen damit überziehen, mit Espressobohnen bestreuen und fest werden lassen. Dazu schmeckt geschlagene Sahne
- 2.
- Wartezeit 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 1420 kJ
- 6 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian