Selbstgemachte Knödel mit Croûtons

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1,5 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Scheibe Toastbrot
- 1 TL Öl
- Salz
- 1 Tüte Dessert-Soßenpulver "Vanillegeschmack" (für 1/2 l Milch; zum Kochen
- 2 EL Zucker
- 1/2 l Aprikosensaft
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 75 g getrocknete Apfelringe
- 40 g Cranberries (ersatzweise Rosinen)
- Minze zum Garnieren
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- 500 g Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen und einige Stunden ruhen lassen. 1 kg Kartoffeln schälen und waschen. Ein feuchtes Geschirrtuch über eine Schüssel hängen. Kartoffeln hineinreiben und gut auspressen. Ausgepresstes Kartoffelwasser beiseite stellen, bis sich die Stärke abgesetzt hat (10-15 Minuten). Inzwischen Zwiebel schälen, fein würfeln. Toast in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Toast zufügen, unter Rühren anrösten. Gekochte Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Geriebene Kartoffeln und abgesetzte Stärke (ergibt ca. 3 Esslöffel; sonst mit Speisestärke auf 3 Esslöffel ergänzen) zufügen. Mit Salz würzen und zu einem Teig verarbeiten. 8-10 Klöße daraus formen. Dabei jeweils etwas Zwiebel-Toast- Mischung in die Mitte füllen. Klöße in leicht kochendem Salzwasser bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Für das Kompott Soßenpulver, Zucker und 4 Esslöffel Saft glatt rühren. Restlichen Saft, Aprikosen und Apfelringe aufkochen lassen. Angerührtes Soßenpulver zufügen. Unter Rühren erneut aufkochen. Cranberries zufügen und portionsweise mit den Klößen servieren. Mit Minze garnieren
- 2.
- Wartezeit ca. 3 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 460 kcal
- 1930 kJ
- 9 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 97 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas