Standmixer - So zauberst du dir leckere Smoothies

Mit einem Standmixer bereitest du im Handumdrehen gesunde Smoothies zu - perfekt für all' diejenigen, die viel Wert auf eine gesunde Ernährung und frische Lebensmittel legen. Du liebst es zudem, Pesto selbst zu machen? Auch das ist mit einem Standmixer kein Problem!

Leckere Smoothies mit dem Standmixer machen
Der Standmixer ist perfekt für e Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Standmixer kaufen – Unsere liebsten Modelle

Der Standmixer ist mittlerweile ein Gerät, welches aus der Küche nicht mehr wegzudenken ist. Mit ihm lassen sich frisches Obst und Gemüse zu leckeren Smoothies zubereiten.

Selbstgemachtes Pesto oder Eiskaffee im Sommer sind mit einem Standmixer ebenfalls kein Problem. Kein Wunder, dass dieser Küchenhelfer vor allem bei denjenigen beliebt ist, die viel Wert auf gesunde Ernährung legen.

Philips HR3655/00 Standmixer

  • Glasbehälter mit 1,8 Litern Fassungsvermögen
  • bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute
  • leichte Reinigung durch abnehmbaren Messerblock

AEG PerfectMix SB 2400 Mini Mixer

  • 0,6 Liter Tritan-Trinkflasche, abnehmbar, inkl. Deckel
  • 4-Klingen-Edelstahlmesser
  • optionales Zubehör: Mahlwerkeinsatz, Zerkleinerer-Aufsatz, Kühlstick, Zusatzmesser

AMZCHEF Mixer

  • 2 Liter Fassungsvermögen
  • sacht scharfe Klingen
  • Personalisiertes Bedienfeld

Standmixer: Der perfekte Allrounder für leckere Smoothies & mehr

Die Bestandteile

Bei einem Standmixer, amerikanisch auch Blender genannt, handelt es sich um ein Gerät, das aus drei Komponenten besteht: Aus einem Glas- oder Plastikgefäß, einem Messer und einem elektrischen Motor, der die Messer zum Rotieren und somit zum Schneiden bringt.

Die Aufgabe

Feste oder weiche Lebensmittel – gern auch in Kombination mit Flüssigkeiten – können so kinderleicht gemixt werden. Ruckzuck sind frische und vor allem gesunde Lebensmittel für ein kleines Frühstück oder einen Snack zwischendurch verarbeitet.

Der Vorteil

Obst und Gemüse, das zu einem Smoothie verarbeitet werden sollen, muss vorher nicht kleingeschnitten werden. Zudem lässt sich in dieser Form eine weitaus größere Menge an Obst und Gemüse konsumieren als etwa im Rohzustand.

Worauf man beim Kauf eines Standmixers achten muss

Die Motorleistung

Je höher die Motorleistung, desto schneller und vor allem schonender kann der Inhalt verarbeitet werden, denn: Je länger die Verarbeitung dauert, desto mehr Hitze entsteht, was wiederum die Vitamine in Obst und Gemüse zerstört.

Die Messer-Qualität

Je schärfer die Messerklingen sind, desto cremiger und vor allem sämiger wird der Smoothie. Stückchen lassen sich dann keine mehr finden. Auch faseriges Gemüse oder gar die Zugabe von Eiswürfeln sind dann kein Problem mehr.

Der Watt Anzahl

Generell sollte ein Standmixer schnell, stark und schonend arbeiten. In diesem Fall wird ein Standmixer mit 900 Watt besser und schneller zum Ziel kommen als ein Mixer mit 300 Watt.

Umdrehungen pro Minute

Je höher die Zahl ist, desto besser ist das Ergebnis. Ab 20.000 U/min kannst du von einem brauchbaren Mixer ausgehen. Wichtig ist jedoch, dass die Wattzahl zu den Umdrehungen und auch zum Behälter passt. Ist das Gerät sehr klein, ist eine Wattzahl von 1300 unsinnig. Ein großer Behälter kommt mit 300 Watt jedoch nicht sehr weit.

Die Messer

Je mehr, desto besser. Für ein optimales Ergebnis sollten sie sternförmig angeordnet und natürlich ausreichend scharf sein. Besonders langlebig sind sie aus rostfreiem Edelstahl.

Sollte ich mich für einen Behälter aus Glas oder Plastik entscheiden? 

Der Behälter aus Glas

  • schwer und unhandlich
  • hygienisch
  • hohe Geschmacksintensität
  • gute Standfestigkeit des Gerätes
  • spülmaschinengeeignet
  • temperaturunempfindlicher

Der Behälter aus Plastik

  • schlechtere Standfestigkeit des Gerätes im Vergleich zu Glas
  • schlechterer Geschmack im Vergleich zu Glas
  • möglicherweise Weichmacher (BPA) enthalten
  • leicht zu händeln
  • mit einem passenden Deckel als praktische Trinkflasche nutzbar
  • spülmaschinengeeignet

Airfryer von Cosori mit Essen - Foto: Cosori
Zora Klipp kocht mit Cosori: So wird gesundes Kochen zum Genuss für alle!

Ob für Singles, Paare oder Familien – mit dem richtigen Küchengerät wird gesunde Ernährung zum unkomplizierten Genuss! Hier erfährst du, welche Helfer das Kochen für jeden einfacher machen.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

Nivona CUBE 4 im Test - Foto: LECKER.de / Benjamin Johl
Nivona CUBE 4‘ im Test: Der Kaffeeautomat will das Kaffeekochen neu erfinden

Mit Minimalismus, Style und kompakten Maßen will Nivona mit dem Kaffeeautomaten CUBE 4102 das Beste aus verschiedenen Welten des Kaffeegenusses vereinen. Ob der Spagat gelingt, erfährst du im Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER.de/Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.