Süß-saures Pilzgulasch mit kleinen "Baumwollnen"-Klößen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 3 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 60 g Frühstücksspeck
- 1 TL Butterschmalz
- 1 TL Zucker
- 30 ml Rotwein-Essig
- 600 ml Rinderbrühe
- je 200 g Champignons
- je 1/2 Bio-Orange und Bio-Zitrone
- 60 ml alter Aceto Balsamico Essig
- 1 TL Kümmel
- Salz
- 1 TL Paprika
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 300 g Kartoffeln (am besten schon am Vortag gekocht)
- 3 TL Weizenstärke
- 2 EL Mehl
- 1/4 Bund Petersilie
- Zucker und Essig zum Abschmecken
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Schalotten schälen, fein schneiden. Knoblauch schälen, hacken. Speck fein würfeln. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Speck darin andünsten. Mit braunem Zucker bestreuen und kurz karamellisieren. Mit Rotwein-Essig ablöschen, mit Brühe auffüllen, aufkochen. Pilze säubern, putzen, vierteln, in einer großen Pfanne ohne Fett langsam braten
- 2.
- Orange und Zitrone waschen, trocken reiben und Schale abreiben. Früchte auspressen. Balsamico, Kümmel, Salz, Pfeffer, Orangen- und Zitronenschale, -saft, Paprikapulver und Cayennepfeffer in den Topf geben, beiseiteziehen. Pilze in den Fond geben, aufkochen und ca. 10 Minuten ziehen lassen
- 3.
- Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit 2 TL Stärke, Mehl und 1 Prise Salz zu einem festen Teig verarbeiten. Kleine Knödel (2–3 cm Ø) formen, in einem Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser 5–6 Minuten ziehen lassen
- 4.
- 1 TL Stärke in 1 EL Wasser glatt rühren und Fond damit leicht sämig binden. Knödel aus dem Kochwasser heben und in den Fond geben. Pilzgulasch erneut aufkochen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. In die Suppe geben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 200 kcal
- 840 kJ
- 9 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG