Tomatenquiche mit Cashew-Pesto
Aus LECKER 6/2014

Zutaten
- 1 Packung (270 g) Blätterteig (Kühlregal; z. B. von Tante Fanny)
- 60 g Cashewkerne
- 2 Bund Dill
- 1⁄2 Bund Basilikum
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Bergkäse (Stück)
- 9 EL gutes Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 450 g Hähnchenfilet
- 250 g Kirschtomaten
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 1 Ei (Gr. M)
- 2 Packungen (à 130 g) Kirschpaprika (gefüllt mit Frischkäse)
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, 5–10 Minuten ruhen lassen. Fürs Pesto Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen, auskühlen lassen. Kräuter waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- 2.
- Knoblauch schälen, grob hacken. Käse reiben. Kräuter, Knoblauch, 2 EL Käse, Cashewkerne und 8 EL Öl im hohen Rührbecher mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 3.
- Fleisch waschen, trocken tupfen, würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten waschen. Frischkäse, Ei und 1 gehäuften EL Pesto verrühren.
- 4.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Blätterteig entrollen. Von der schmalen Seite ca. 6 cm abschneiden und an der langen Seite festdrücken, sodass fast ein Quadrat entsteht.
- 5.
- Teig samt Backpapier in eine Tarteform mit Hebeboden (24 cm Ø) legen, Rand etwas andrücken.
- 6.
- Ca. 2 EL Pesto auf dem Boden verteilen. Mit 2⁄3 Hähnchen belegen. Frischkäseguss darübergeben. Rest Hähnchen, Tomaten, Paprika und Rest Pesto darauf verteilen. Mit übrigem Käse bestreuen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene ca. 35 Minuten backen.
- 7.
- Herausnehmen und vor dem Anschneiden ca. 5 Minuten ruhen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
8 Stücke ca. :
- 520 kcal
- 24g Eiweiß
- 39g Fett
- 15g Kohlenhydrate