Topfkino mit Andy

Shakshuka à la Andy

Shakshuka gehört zu den Klassikern der orientalischen Küche. Dort isst man die cremige Eierspeise am liebsten zum Frühstück. Andys Variante mit Joghurt, Feta und Granatapfel-Sirup finden wir besonders gut - Topfkino-Garantie: oberlecker!

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 250 g Kirschtomaten
  • ½ TL Senfkörner
  • ½ TL gem. Kreuzkümmel
  • ½ TL gem. Koriander
  • ½ TL Paprika edelsüß
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose (420 ml) stückige Tomaten
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Eier (Größe M)
  • 5 Stiele Petersilie
  • 3 Stiele Minze
  • 1 EL Granatapfel-Melasse (gibt es in jedem orientalischen Supermarkt oder online*)
  • 150 g Feta

Und so einfach geht's:

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in eine ofenfeste Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Kirschtomaten waschen und halbieren. Zwiebeln und Knoblauch in das heiße Öl geben und unter Rühren ca. 3-4 Minuten braten. Tomaten hinzugeben und ca. 1 Minute unter Rühren anbraten.
  2. Senfkörner, Kreuzkümmel, Koriander und Paprika in einem Mörser fein zerstoßen. 1 TL Gewürz-Mischung zum Zwiebel-Tomaten-Mix geben und verrühren. Tomatenmark und Dosentomaten dazugeben. Konservendose mit einem Schuss Wasser ausspülen und Flüssigkeit angießen. Tomatensoße ca. 4 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Mithilfe eines Kochlöffels 4 kleine Mulden in die Tomatensoße drücken, Eier aufschlagen und in die Mulden gleiten lassen. Auf dem Herd ca. 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze stocken lassen. Pfanne in den Ofen stellen und auf höchster Grillstufe ca. 5 Minuten backen.
  4. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Pfanne aus dem Ofen nehmen, mit Pfeffer bestreuen und mit Granatapfel-Melasse beträufeln. Joghurt, Kräuter und Feta darüber verteilen. Fladenbrot dazureichen und ab geht’s! ;)

Zu allen Topfkino-Folgen >>

*Affiliate-Link