Yakitori-Spieße und Rettichsalat
Aus LECKER 5/2011

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 6 EL Mirin
- 150 ml Sojasoße
- 150 ml Sake (Reiswein)
- 1 EL Zucker
- 1 (ca. 775 g, 45 cm lang) Rettich
- 125 g Lauchzwiebeln
- 4 Hähnchenkeulen (à ca. 225 g)
- 2–3 EL Öl
- 4 lange Holzspieße oder 8 Schaschlikspieße
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Für die Marinade Knoblauch schälen und fein hacken. Mirin, Sojasoße, Sake und Zucker verrühren. In einen Topf geben, aufkochen und bei starker Hitze um ca. 1/3 einkochen. Dabei mehrmals umrühren
- 2.
- Rettich schälen, waschen, in drei gleichgroße Stücke (ca. 15 cm lang) schneiden. Mit einer Aufschnittmaschine längs in sehr dünne Scheiben schneiden und anschließend in sehr feine Streifen schneiden
- 3.
- Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Haut abziehen und in Streifen schneiden. Fleisch vom Knochen schneiden (entbeinen) und würfeln. Fleisch und Lauchzwiebeln abwechselnd auf Spieße stecken
- 4.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Spieße darin portionsweise unter Wenden 8–10 Minuten braten. Ca. 1 Minute vor Ende der Bratzeit die Spieße mit der Marinade (bis auf 2 EL) von beiden Seiten bestreichen. Gleichzeitig eine kleine Pfanne erhitzen, Hautstreifen zufügen und unter Wenden kräftig auslassen, dabei mehrmals das Fett der Haut aus der Pfanne gießen. Zum Ende der Bratzeit mit 2 EL Marinade beträufeln, sofort aus der Pfanne nehmen. Spieße auf Platten anrichten, mit Hautstreifen bestreuen. Salat in Schälchen anrichten. Sojasoße dazureichen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 470 kcal
- 1970 kJ
- 36 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian