Zwetschgenlikör

Zwetschgenlikör lässt sich aus dem süß-sauren Steinobst ganz einfach selber machen. Neben Zwetschgen benötigst du bloß eine Handvoll Zutaten und ein wenig Geduld. So geht's!
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zwetschgenlikör - Rezept:
Zutaten
- 400 g Zwetschen
- 200 g Zucker
- 500 ml Obstler
- 2 Gewürznelken
- 1 Sternanis
Zubereitung
15 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Früchte in einer Schüssel leicht andrücken und mit Zucker, Obstler, Nelken und Sternanis in ein sterilisiertes Gefäß (ca. 1,25 Liter Inhalt) füllen.
- 2.
- Gefäß fest verschließen und ca. 30 Tage unter regelmäßigem Schütteln reifen lassen. Likör abseihen und in eine Flasche füllen.
- 3.
- Wartezeit: 30 Tage
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 182 kcal
- 46 g Kohlenhydrate
Wie lange ist Zwetschgenlikör haltbar?
Kühl und dunkel gelagert ist selbstgemachter Zwetschgenlikör mindestens 1 Jahr haltbar. Geöffnet sollte er innerhalb von etwa 2 Monaten verbraucht werden.
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG