Apfel-Aprikosen-Kuchen
Zutaten
200 g Soft-Aprikosen
50 ml Marillenlikör
50 g Pistazienkerne
600 g Äpfel
3-4 EL Zitronensaft
125 g Butter oder Margarine
125 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. M)
50 g Speisestärke
150 g Mehl
2 TL Backpulver
ca. 50 g Aprikosen-Konfitüre
1-2 TL Puderzucker
Zubereitung
Aprikosen, 150 ml Wasser und Marillenlikör in einem Topf aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln. Inzwischen Pistazien grob hacken. Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Äpfel in dicke Spalten schneiden und mit Zitronensaft mischen. Gekochte Aprikosen auf ein Sieb geben und den Sud auffangen. Aprikosen etwas abkühlen lassen. Weiches Fett, Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronenschale und Salz schaumig rühren. Eier einzeln, im Wechsel mit der Speisestärke, unterrühren. 3 Esslöffel Aprikosensud zufügen. Mehl, Backpulver und 40 g Pistazien mischen und kurz unterrühren. Eine Springform (26 cm Ø) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig einfüllen, glatt streichen und mit Aprikosen und Äpfeln belegen (leicht in den Teig drücken). Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Evtl. in den letzten 5-10 Minuten abdecken. Aprikosen-Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Apfelspalten dünn damit bestreichen. Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit restlichen Pistazien und Puderzucker bestreuen
Wartezeit ca. 20 Minuten
Nährwerte
Pro Stück
- 310 kcal
- 5 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate