Aprikosen-Käsekuchen
Zutaten
200 g Mehl
200 g Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
1 Msp. Backpulver
1 Eigelb (Gr. M)
100 g Butter
1 Dose (850 ml) Aprikosen
1 kg Sahnequark
5 Eier (Gr. M)
1 Päckchen Puddingpulver
1 Glas (340 g) Aprikosen-Konfitüre
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Mehl, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen. Eigelb und Butter in Stückchen zufügen und erst mit den Knethacken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Springform (26 cm Ø) fetten und mit Mehl bestäuben. 2/3 des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 25 cm Ø) ausrollen, Boden der Form damit auslegen. Restlichen Teig zu 2 Rollen formen. An den Rand der Form legen und ca. 2 cm am Rand hochdrücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen
Aprikosen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. In einer Schüssel Quark, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und 5 Eier mit den Schneebesen des Handrührgerätes gut verrühren. Puddingpulver über die Quarkmasse sieben und zügig unterheben. Quarkmasse auf den Teigboden geben. Aprikosen darauf verteilen
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 60–70 Minuten backen. Im ausgeschalteten Backofen mit halb geöffneter Backofentür ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Danach Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Aprikosenkonfitüre in einem Topf erhitzen. Durch ein Sieb streichen, etwas abkühlen lassen und die Aprikosen damit bestreichen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben
Wartezeit ca. 2 1/2 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 440 kcal
- 13 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 53 g Kohlenhydrate